Kategorie:Wildpflanzen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(k) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Kategorie:Pflanzen]] | [[Kategorie:Pflanzen]] | ||
Aktuelle Version vom 26. Juni 2025, 11:34 Uhr
Diese Kategorie enthält alle Pflanzenarten, die in der Natur wild wachsen und im Rohkost-Wiki als essbar, heilkundlich oder symbolisch bedeutsam beschrieben werden. Wildpflanzen sind ein zentraler Bestandteil der instinktiven Rohkost, da sie dem ursprünglichen Nahrungsangebot des Menschen besonders nahekommen.
Viele Wildpflanzen zeichnen sich durch einen intensiven Geschmack, einen hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen sowie eine natürliche Saisonalität aus. Ihre Nutzung erfordert instinktive Achtsamkeit, da manche Arten in bestimmten Teilen oder Reifestadien auch giftig sein können.
Seiten in der Kategorie „Wildpflanzen“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 348 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
B
- Baldrian, afrikanischer
- Baldrian, echter
- Balsamstrauch
- Barbarakraut, echtes
- Beifuß, gemeiner
- Beinwell, echter
- Berberitze, echte
- Berufkraut, einjähriges
- Berufkraut, kanadisches
- Berufkraut, scharfes
- Bibernelle, große
- Bingelkraut, Wald-
- Bitterkraut, gewöhnliches
- Blasenstrauch, gemeiner
- Blutweiderich, gewöhnlicher
- Blutwurz
- Bocksbart, großer
- Bocksbart, Wiesen-
- Borretsch
- Braunelle, kleine
- Braunwurz, knotige
- Breitwegerich
- Brennnessel
- Brennnessel, große
- Brennnessel, kleine
- Brillenschötchen
- Brombeere
- Bruchkraut
- Brunnenkresse
- Bunge, Salz-
- Buschwindröschen
- Bärenklau, Riesen-
- Bärenklau, Wiesen-
- Bärentraube, echte
- Bärlauch
- Bärwurz
E
- Ehrenpreis
- Ehrenpreis, Bachbungen-
- Ehrenpreis, echter
- Ehrenpreis, Gamander-
- Ehrenpreis, großer
- Ehrenpreis, nesselblättriger
- Ehrenpreis, persischer
- Eibisch, echter
- Eisenkraut
- Engelwurz, echte
- Engelwurz, wilde
- Erdbeerbaum, westlicher
- Erdbeere, Wald-
- Erdbeere, Zimt-
- Erdbeerspinat
- Erdmandel
- Erdrauch, echter
- Eselsdistel
- Esparsette, Futter-
- Essigrose
- Estragon, deutscher
F
- Feldmannstreu
- Feldsalat, gewöhnlicher
- Fenchel, echter
- Ferkelkraut, gewöhnliches
- Fetthenne
- Fetthenne, ewige
- Fetthenne, große
- Fettkräuter
- Fingerhut, gelber
- Fingerhut, roter
- Fingerkraut, echtes
- Fingerkraut, hohes
- Fingerkraut, Hügel-
- Fingerkraut, kriechendes
- Finkensame
- Fischkraut
- Flockenblume, Berg-
- Flockenblume, Skabiosen-
- Flockenblume, Wiesen-
- Frauenmantel, gewöhnlicher
- Froschlöffel, gewöhnlicher
G
- Gamander, Knoblauch-
- Gartengeißblatt
- Gauchheil, roter
- Gebirgsrose
- Geißbart, Wald-
- Giersch
- Gilbweiderich, gewöhnlicher
- Gilbweiderich, Hain-
- Gilbweiderich, punktierter
- Ginster, Färber-
- Glaskraut, aufrechtes
- Glockenblume, Acker-
- Glockenblume, nesselblättrige
- Glockenblume, pfirsichblättrige
- Glockenblume, rundblättrige
- Glockenblume, Wiesen-
- Glockenblumen
- Gnadenkraut
- Goldnessel
- Goldrute, echte
- Goldrute, kanadische
- Graukresse
- Grausenf
- Greiskraut, Jakobs-
- Gundermann
- Gänseblümchen
- Gänsedistel
- Gänsedistel, Acker-
- Gänsedistel, gewöhnliche
- Gänsedistel, rauhe
- Gänsefuß, weißer
- Gänsefüße
- Gänsekresse
- Gänsekresse, Alpen-
- Gänsekresse, doldige
- Günsel, Genfer
- Günsel, kriechender
- Günsel, Pyramiden-
H
- Habichtskraut, kleines
- Habichtskraut, orangerotes
- Habichtskraut, stängelumfassendes
- Habichtskraut, Wald-
- Habichtskraut, zottiges
- Habichtskräuter
- Haferwurzel
- Hagebutte
- Hahnenfuß
- Hahnenfuß, kriechender
- Hainsalat
- Hanf
- Hartriegel, blutroter
- Hasel, Baum-
- Hasel, gemeine
- Haselsträucher
- Hasenlattich
- Hasenohr, sichelblättriges
- Hauhechel, dornige
- Hauswurz
- Heckenkirsche, blaue
- Heckenkirsche, Kamtschatka-
- Heckenkirsche, Wald-
- Heidelbeere
- Heidelbeere, amerikanische
- Hellerkraut, Acker-
- Helmkraut, hohes
- Herzgespann, echtes
- Hexenkraut
- Himbeere
- Himbeere, rotborstige
- Himbeere, Zimt-
- Hirtentäschelkraut, gemeines
- Hohlzahn, gelber
- Hohlzahn, schmalblättriger
- Holunder, roter
- Holunder, schwarzer
- Holunder, Zwerg-
- Hopfen, echter
- Hopfenklee
- Hornklee, gewöhnlicher
- Hornkraut, filziges
- Hornkraut, gewöhnliches
- Huflattich
- Hundskamille, Färber-
- Hundspetersilie
- Hundsrauke, stumpfkantige
- Hundsrose