Kategorie:Heilpflanzen
Diese Kategorie enthält Pflanzen, die traditionell oder wissenschaftlich als heilwirksam gelten. Sie werden zur Linderung von Beschwerden, zur Stärkung der Gesundheit oder zur Förderung der Selbstheilungskräfte eingesetzt. Die Wirkung kann auf sekundären Pflanzenstoffen, ätherischen Ölen, Bitterstoffen oder anderen Inhaltsstoffen beruhen.
Heilpflanzen stammen aus Volksmedizin, Klostermedizin, TCM, Ayurveda oder anderen naturheilkundlichen Systemen. Auch in der instinktiven Rohkost können sie eine Rolle spielen – etwa durch gezielte Auswahl bei innerem Bedürfnis nach bestimmten Geschmacks- oder Wirkqualitäten.
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 21 Unterkategorien (21 insgesamt):
Seiten in der Kategorie „Heilpflanzen“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 263 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
B
- Baelbaum
- Baldrian, echter
- Beerentraube, chinesische
- Beifuß, gemeiner
- Beinwell, echter
- Berberitze, echte
- Berufkraut, einjähriges
- Berufkraut, kanadisches
- Berufkraut, scharfes
- Bibernelle, große
- Birke, gewöhnliche
- Bitterkraut, gewöhnliches
- Blutwurz
- Bockshornklee, griechischer
- Borojo
- Borretsch
- Braunwurz, knotige
- Breitwegerich
- Brennnessel
- Brennnessel, große
- Brennnessel, kleine
- Brombeere
- Bruchkraut
- Brunnenkresse
- Buche
- Buchweizen
- Bunge, Salz-
- Bärenklau, Wiesen-
- Bärentraube, echte
- Bärwurz
E
F
G
- Galgant
- Gamander, Knoblauch-
- Gauchheil, roter
- Gebirgsrose
- Geißbart, Wald-
- Giersch
- Gilbweiderich, gewöhnlicher
- Gingko, zweilappiger
- Glaskraut, aufrechtes
- Glockenblume, Acker-
- Glockenblume, nesselblättrige
- Glockenblumen
- Gnadenkraut
- Goldnessel
- Goldrute, echte
- Goldrute, kanadische
- Guapinol
- Guave, echte
- Gundermann
- Gurmar
- Günsel, Genfer
- Günsel, kriechender
- Günsel, Pyramiden-
H
- Habichtskraut, kleines
- Habichtskraut, orangerotes
- Habichtskraut, stängelumfassendes
- Habichtskraut, Wald-
- Habichtskraut, zottiges
- Habichtskräuter
- Hartriegel, blutroter
- Hasel, Baum-
- Hasel, gemeine
- Haselsträucher
- Hasenohr, sichelblättriges
- Hauhechel, dornige
- Heidelbeere
- Heidelbeere, amerikanische
- Hellerkraut, Acker-
- Helmkraut, hohes
- Herzgespann, echtes
- Himbeere
- Himbeere, rotborstige
- Himbeere, Zimt-
- Hohlzahn, gelber
- Hohlzahn, schmalblättriger
- Honigmelone
- Hopfen, echter
- Huflattich
- Hundskamille, Färber-
- Hundsrauke, stumpfkantige
- Hundsrose
J
K
- Kaffeestrauch
- Kaki
- Kakipflaume, amerikanische
- Kaktusfeige
- Kalmus
- Kamille, echte
- Kamille, strahlenlose
- Kanonenkugelbaum
- Kapernstrauch, echter
- Kapuzinerkresse
- Karde, wilde
- Kardone
- Kartoffel
- Kartoffelrose
- Kassie
- Keiapfel
- Kenarinussbaum
- Kerbel, echter
- Kerbel, Wiesen-
- Kermesbeere, amerikanische
- Kermesbeere, asiatische
- Ketembilla
- Kichererbse
- Kiefer
- Knoblauchsrauke
- Knöterich, Wiesen-
- Koriander, echter
- Kornblume
- Kornelkirsche
- Kratzbeere
- Kratzdistel, Acker-
- Kratzdistel, Kohl-
- Kratzdistel, Sumpf-
- Kresse, Feld-
- Kresse, Garten-
- Kresse, Pfeil-
- Kreuzblume, bittere
- Kronenwucherblume
- Krähenbeere, schwarze
- Kuhschelle, gewöhnliche
- Kumquat
- Kundang
- Kurkuma
- Kweni
- Kälberkropf, behaarter
- Kälberkropf, Gewürz-
- Königskerze, mehlige
- Königskerze, schwarze
- Kümmel, echter
- Kürbis