Kategorie:Wassertiere

Aus Rohkost-Wiki
Version vom 23. August 2025, 19:42 Uhr von WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Kategorie erstellt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Die Kategorie Wassertiere umfasst alle Tierarten, die im Wasser leben. Dazu gehören sowohl Meerestiere als auch Süßwasserbewohner. Wassertiere sind an die besonderen Lebensbedingungen in aquatischen Lebensräumen angepasst und weisen eine große Vielfalt an Körperformen, Ernährungsweisen und Fortpflanzungsstrategien auf.

Zu den Wassertieren zählen unter anderem:

  • Fische – die größte Gruppe, sowohl in Salz- als auch in Süßwasser.
  • Krebse und andere Krebstiere – wie Garnelen, Krebse, Hummer und Krabben.
  • Weichtiere – darunter Muscheln, Schnecken und Kopffüßer.
  • Stachelhäuter – z. B. Seeigel, Seegurken und Seesterne.
  • Urtümliche Wirbeltiere – wie Neunaugen.

Wassertiere spielen eine zentrale Rolle im Ökosystem, da sie wichtige Glieder in den Nahrungsketten darstellen. Viele Arten sind zudem als Speisetiere von wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung.