Schnapper, nördlicher
Der Nördliche Schnapper Lutjanus campechanus ist ein Meeresfisch aus der Familie der Schnapper Lutjanidae. Er lebt vor allem im westlichen Atlantik und Golf von Mexiko und ist wegen seines festen, weißen Fleisches ein bedeutender Speisefisch.
Wissenschaftlicher Name: Lutjanus campechanus
Synonyme: Roter Schnapper, Red Snapper, Northern Red Snapper.
Systematik
- Stamm: Chordatiere Chordata
- Unterstamm: Wirbeltiere Vertebrata
- Überklasse: Kiefermäuler Gnathostomata
- Reihe: Knochenfische Osteichthyes
- Klasse: Strahlenflosser Actinopterygii
- Unterklasse: Neuflosser Neopterygii
- Überordnung: Echte Knochenfische Teleostei
- Ordnung: Barschartige Perciformes
- Familie: Schnapper Lutjanidae
- Gattung: Lutjanus
- Art: Nördlicher Schnapper
Beschreibung
- Vorkommen: Westlicher Atlantik von North Carolina und den Bermudas über den Golf von Mexiko bis nach Nordbrasilien; bevorzugt Tiefen von 10–200 m, oft über Riffen und felsigem Untergrund.
- Merkmale:
- Größe/Gewicht: meist 50–100 cm, maximal bis 130 cm; Gewicht bis 20 kg.
- Körperform: hochrückig, kräftig gebaut.
- Haut/Schuppen/Färbung: gleichmäßig rötlich-rosa gefärbt, Unterseite heller; Flossen meist rot.
- Augen: groß, rötlich.
- Besonderheit: Jungfische mit dunklem Fleck oberhalb der Seitenlinie.
- Lebensweise: lebt meist in Schwärmen, besonders Jungfische; ältere Tiere oft einzeln oder in kleineren Gruppen.
- Nahrung: kleinere Fische, Tintenfische, Garnelen, Krabben.
- Fortpflanzung: Laichzeit Sommer; Weibchen legen mehrere Millionen Eier ins freie Wasser.
- Feinde: Haie, große Raubfische, Mensch (intensive Fischerei).
Rohkosttipps und Erfahrungen
Das Fleisch des Roten Schnappers ist weiß, fest und aromatisch. Es eignet sich gut für den rohen Verzehr, besonders frisch gefangen.
Im Rahmen der instinktiven Rohkost gilt: nur bei angenehmem Geruch und Geschmack verzehren.
Saison/Fangmethoden: Hauptfang mit Langleinen, Grundschleppnetzen und Stellnetzen; im Golf von Mexiko durch Überfischung reguliert.
Nährstoffe
Nährstoff | Gehalt in Gramm pro 100 g essbarem Anteil |
---|---|
Wasser | 77,0 |
Kohlenhydrate | 0,0 |
Eiweiße | 20,5 |
Fette | 1,5 |
Rohfasern | 0,0 |
Mineralstoffe | 1,0 |
Wissenswertes
- Der Rote Schnapper gehört zu den bekanntesten Speisefischen Nordamerikas.
- Sein Name bezieht sich auf das markante rote Schuppenkleid und die kräftigen Kiefer („snap“ = schnappen).
- Junge Fische werden häufig mit anderen Schnapper-Arten verwechselt.
- Die Bestände im Golf von Mexiko sind durch Überfischung stark zurückgegangen, es gelten strenge Fangquoten.
- Er ist reich an Eiweiß, fettarm und enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren.
→ Siehe auch: Fisch und Fleisch in der Rohkost, Instinktive Ernährung, Die instinktive Sperre