Languste

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Wissenschaftliche Namen: Palinurus
Synonyme: Stachelhummer.

Systematik

  • Stamm: Gliederfüßer Arthropoda
  • Klasse: Höhere Krebse Malacostraca
  • Ordnung: Zehnfußkrebse Decapoda
  • Unterordnung: Langustenartige Palinuridea
  • Familie: Palinuridae
  • Gattung: Langusten

Folgende Arten gehören dazu:

  • Australische Languste Palinurus cygnus
  • Blaue Languste Palinurus inflatus
  • Braune Languste Palinurus echinatus
  • Fleckenlanguste Palinurus guttatus
  • Gewöhnliche Languste Palinurus elephas
  • Grüne Languste Palinurus gracilis
  • Japanische Languste Palinurus japonicus
  • Kalifornische Languste Palinurus interruptus
  • Kamm-Languste Palinurus homarus
  • Karibik-Languste Palinurus argus
  • Königslanguste Palinurus regius
  • Rosa Languste Palinurus mauritanicus
  • Schmuck-Languste Palinurus ornatus
  • Vielfarbige Languste Palinurus versicolor

Beschreibung

Vorkommen: weltweit, hauptsächlich in tropischen und subtropischen Meeren; felsige, dreißig bis einhundert Meter tiefe Küstengebiete mit gemäßigten Wassertemperaturen.

Merkmale:

  • Größe/Gewicht: bis fünfzig Zentimeter lang und zwei Kilogramm schwer.
  • Körperform: Abdomen (Pleon) langgestreckt, fünf Beinpaare, am vordersten ein schwach entwickeltes Scherenpaar, breiter Schwanzfächer, lange Antennen, Carapax (Hautfalted die dem Hinterrand des Kopfes entspringt, durch Kalkeinlagerungen gehärtet) abgeflacht.

Lebensweise: Langusten sind nachtaktive Tiere, die sich von toten oder lebenden Schnecken, Muscheln und anderen kleinen Meeresbewohnern ernähren. Weibliche Tiere legen alle zwei Jahre orange- bis pupurrote Eier, die an die großen, plattenförmigen Hinterleibsbeine (Pleopoden) angeheftet werden. Im Larvenstadium gehört die Languste zum frei treibenden Plankton. Zweieinhalb Jahre dauert die Entwicklung zum erwachsenen Tier, während dieser Zeit werden zwölf Larvenstadien durchlaufen.

Rohkosttipps und Erfahrungen

Saison/Fangmethoden: März bis September.

Languste

Nährstoffe

Nährstoff Gehalt in Gramm
pro 100g essbarem Anteil
Wasser 79,0
Kohlenhydrate 1,3
Eiweiße 20,6
Fette 1,1
Rohfasern 0,0
Mineralstoffe 1,7