Kategorie:Lippenblütengewächse
Lippenblütengewächse (Lamiaceae) sind eine große Familie der Blütenpflanzen, die weltweit verbreitet ist, vor allem in den gemäßigten und warmen Regionen. Es handelt sich meist um krautige Pflanzen, teils auch um Sträucher. Typisch sind vierkantige Stängel, gegenständige Blätter und die charakteristischen, zygomorphen Blüten, deren Form an eine Ober- und Unterlippe erinnert.
Viele Lippenblütengewächse enthalten ätherische Öle, die ihnen ihren intensiven Duft und Geschmack verleihen. Deshalb gehören zahlreiche Vertreter zu den wichtigsten Gewürz- und Heilpflanzen. Bekannte Arten sind Minze, Salbei, Basilikum, Thymian, Rosmarin, Oregano, Bohnenkraut und Lavendel.
Die Familie hat sowohl kulinarische als auch medizinische Bedeutung. Lippenblütengewächse werden traditionell zur Förderung der Verdauung, zur Beruhigung oder zur Stärkung eingesetzt. Gleichzeitig sind sie als Zierpflanzen beliebt und ökologisch wertvoll, da ihre Blüten reich an Nektar sind und viele Insekten anlocken.
Seiten in der Kategorie „Lippenblütengewächse“
Folgende 45 Seiten sind in dieser Kategorie, von 45 insgesamt.