Kategorie:Kreuzblütler

Aus Rohkost-Wiki
Version vom 20. August 2025, 16:06 Uhr von WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Kategorie bearbeitet.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Kreuzblütler Brassicaceae oder Cruciferae sind eine weltweit verbreitete Familie der Blütenpflanzen, die überwiegend krautige Pflanzen umfasst. Typisch sind die vierzähligen Blüten, deren Blütenblätter sich kreuzförmig gegenüberstehen und der Familie ihren Namen gegeben haben. Die Früchte sind meist Schoten oder Schötchen, die zahlreiche Samen enthalten.

Viele Kreuzblütler sind bedeutende Nutzpflanzen und gehören zu den ältesten Kulturpflanzen des Menschen. Dazu zählen Kohlarten wie Weißkohl, Rotkohl, Wirsing, Grünkohl, Brokkoli und Blumenkohl sowie Raps, Senf, Kresse, Rettich und Meerrettich. Sie werden als Gemüse, Öl- oder Gewürzpflanzen genutzt.

Die Familie ist auch bekannt für ihren hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen, insbesondere Senfölglykosiden. Diese verleihen den Pflanzen ihren typischen scharfen Geschmack und wirken zugleich antimikrobiell. Einige Kreuzblütler werden traditionell in der Heilkunde eingesetzt, andere sind wichtige Futter- oder Zierpflanzen.

Kreuzblütler haben damit sowohl in der Ernährung als auch in Kulturgeschichte, Landwirtschaft und Medizin eine herausragende Bedeutung.