Kategorie:Kreuzblütler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Kategorie erstellt.)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Kategorie enthält Pflanzen aus der Familie der '''Kreuzblütler''' (''Brassicaceae''), auch bekannt als Kohlgewächse oder Kruziferen. Typisch für diese Familie sind vierzählige Blüten in Kreuzform sowie schwefelhaltige Inhaltsstoffe, die für den charakteristischen Geschmack vieler Arten verantwortlich sind.
Die '''Kreuzblütler''' ''Brassicaceae'' sind eine artenreiche Pflanzenfamilie mit rund 400 Gattungen und über 4000 Arten, die vor allem in den gemäßigten Zonen vorkommen. Namensgebend ist die typische vierzählige Blüte in Kreuzform.
 
Zur Familie gehören zahlreiche bekannte Gemüsearten wie [[Kohl]], [[Rettich]], [[Kresse, Garten-|Kresse]], [[Senfrauke, Garten-|Rucola]] und [[Senf, Acker-|Senf]], aber auch Wildkräuter wie [[Hirtentäschelkraut, gemeines|Hirtentäschel]] oder [[Knoblauchsrauke]].
 
Kreuzblütler sind oft reich an sekundären Pflanzenstoffen, vor allem Senfölglykosiden, die für ihren scharfen Geschmack und gesundheitlich interessante Wirkungen verantwortlich sind.
 
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Essbare Pflanzen]]
[[Kategorie:Heilpflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Aktuelle Version vom 25. Juni 2025, 16:56 Uhr

Die Kreuzblütler Brassicaceae sind eine artenreiche Pflanzenfamilie mit rund 400 Gattungen und über 4000 Arten, die vor allem in den gemäßigten Zonen vorkommen. Namensgebend ist die typische vierzählige Blüte in Kreuzform.

Zur Familie gehören zahlreiche bekannte Gemüsearten wie Kohl, Rettich, Kresse, Rucola und Senf, aber auch Wildkräuter wie Hirtentäschel oder Knoblauchsrauke.

Kreuzblütler sind oft reich an sekundären Pflanzenstoffen, vor allem Senfölglykosiden, die für ihren scharfen Geschmack und gesundheitlich interessante Wirkungen verantwortlich sind.