Kategorie:Nelkengewächse
Nelkengewächse Caryophyllaceae sind eine große Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel verbreitet ist. Es handelt sich überwiegend um krautige Pflanzen, die durch gegenständige Blätter und meist fünfzählige, oft auffällig gefärbte Blüten gekennzeichnet sind.
Viele Nelkengewächse sind bekannte Zierpflanzen, darunter Nelken, Leimkräuter und Lichtnelken, die in Gärten und Parks kultiviert werden. Daneben gibt es auch essbare und heilkundlich genutzte Arten, etwa Vogelmiere und Hirtentäschel, die traditionell als Wildgemüse oder Heilpflanzen verwendet wurden.
Die Familie ist ökologisch bedeutsam, da ihre Blüten zahlreichen Insekten Nektar und Pollen bieten. Zudem sind einige Arten an extreme Standorte angepasst, etwa an alpine Höhenlagen oder trockene Steppen.
Nelkengewächse haben damit sowohl kulturelle als auch praktische Bedeutung – von der Gartengestaltung über die Ernährung bis hin zur traditionellen Heilkunde.
Seiten in der Kategorie „Nelkengewächse“
Folgende 15 Seiten sind in dieser Kategorie, von 15 insgesamt.