Kategorie:Maulbeergewächse

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Maulbeergewächse Moraceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist. Es handelt sich meist um Bäume und Sträucher, seltener um krautige Pflanzen. Typisch sind milchsaftführende Leitungen, einfache Blätter und oft besondere Fruchtformen, die durch die Vereinigung vieler Einzelblüten entstehen.

Zu den bekanntesten Vertretern gehören Maulbeeren, Feigen, Brotfrucht und Jackfrucht. Diese Früchte werden seit Jahrtausenden als Nahrungsmittel genutzt und gehören in vielen Regionen der Welt zu den wichtigsten Kulturpflanzen. Neben essbaren Früchten liefern manche Arten Holz, Fasern oder dienen als Zierpflanzen.

Die Maulbeergewächse sind damit sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich bedeutsam. Sie prägen tropische Wälder, sichern die Ernährung vieler Menschen und haben zugleich eine lange kulturelle und symbolische Geschichte – besonders die Feige spielt in Mythologie und Religion eine zentrale Rolle.

Seiten in der Kategorie „Maulbeergewächse“

Folgende 14 Seiten sind in dieser Kategorie, von 14 insgesamt.