Kategorie:Sumachgewächse

Aus Rohkost-Wiki
Version vom 20. August 2025, 17:39 Uhr von WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Kategorie bearbeitet.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Sumachgewächse Anacardiaceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist, aber auch einige Vertreter in den gemäßigten Zonen umfasst. Es handelt sich meist um Bäume oder Sträucher, seltener um Lianen. Typisch sind wechselständige, oft zusammengesetzte Blätter und kleine Blüten, die in Rispen oder Trauben stehen.

Bekannte Vertreter sind die Mango, die Cashew, die Pistazie und der Essigbaum. Viele Arten sind wichtige Kultur- und Nutzpflanzen, deren Früchte, Samen oder harzige Produkte seit Jahrtausenden genutzt werden. Einige Arten enthalten jedoch auch hautreizende oder giftige Substanzen, wie beispielsweise der Giftsumach.

Die Familie ist sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich bedeutsam: Sie liefert Früchte, Nüsse, Gewürze und Harze und trägt in vielen Regionen zur Ernährung und Kultur bei. Gleichzeitig haben Sumachgewächse auch eine Rolle in der Zierpflanzung, wo sie durch auffällige Blätter und Herbstfärbung geschätzt werden.

Seiten in der Kategorie „Sumachgewächse“

Folgende 13 Seiten sind in dieser Kategorie, von 13 insgesamt.