Kategorie:Heilpilze

Aus Rohkost-Wiki
Version vom 26. August 2025, 17:52 Uhr von WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Kategorie erstellt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Diese Kategorie enthält Pilze, die traditionell oder wissenschaftlich wegen ihrer gesundheitsfördernden Wirkungen genutzt werden. Dazu gehören Arten aus der Traditionellen Chinesischen Medizin wie Shiitake, Reishi oder Klapperschwamm, aber auch in Europa verwendete Heil- und Vitalpilze.

Ihre Bedeutung in der Rohkostpraxis liegt vor allem in ihrem Gehalt an Beta-Glucanen, Mineralstoffen und bioaktiven Substanzen.