Kategorie:Nachtschattengewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Kategorie erstellt.)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Nachtschattengewächse''' (''Solanaceae'') bilden eine artenreiche Pflanzenfamilie mit weltweit verbreiteten Vertretern. Viele Arten tragen essbare Früchte wie Tomaten, Paprika oder Physalis, andere enthalten pharmakologisch wirksame oder giftige Alkaloide. Charakteristisch sind meist fünfzählige Blüten, wechselständige Blätter und oft auffällig gefärbte Beeren. In der Rohkost-Ernährung spielen einige Arten eine wichtige Rolle, während andere mit Vorsicht zu betrachten sind.
Die '''Nachtschattengewächse''' ''Solanaceae'' bilden eine artenreiche Pflanzenfamilie mit weltweit verbreiteten Vertretern. Viele Arten tragen essbare Früchte wie Tomaten, Paprika oder Physalis, andere enthalten pharmakologisch wirksame oder giftige Alkaloide. Charakteristisch sind meist fünfzählige Blüten, wechselständige Blätter und oft auffällig gefärbte Beeren. In der Rohkost-Ernährung spielen einige Arten eine wichtige Rolle, während andere mit Vorsicht zu betrachten sind.
 
 
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Essbare Pflanzen]]
[[Kategorie:Heilpflanzen]]
[[Kategorie:Giftpflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Version vom 25. Juni 2025, 17:25 Uhr

Die Nachtschattengewächse Solanaceae bilden eine artenreiche Pflanzenfamilie mit weltweit verbreiteten Vertretern. Viele Arten tragen essbare Früchte wie Tomaten, Paprika oder Physalis, andere enthalten pharmakologisch wirksame oder giftige Alkaloide. Charakteristisch sind meist fünfzählige Blüten, wechselständige Blätter und oft auffällig gefärbte Beeren. In der Rohkost-Ernährung spielen einige Arten eine wichtige Rolle, während andere mit Vorsicht zu betrachten sind.