Kategorie:Hühnervögel: Unterschied zwischen den Versionen
(Kategorie erstellt.) |
(Kategorie bearbeitet.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hühnervögel''' ''Galliformes'' sind eine Ordnung der Vögel | '''Hühnervögel''' ''Galliformes'' sind eine Ordnung der Vögel, die weltweit verbreitet ist und zahlreiche Arten umfasst. Es handelt sich überwiegend um bodenbewohnende Vögel mit kräftigem Körperbau, kurzen Flügeln und stark entwickelten Beinen, die an das Scharren und Laufen angepasst sind. Viele Arten besitzen auffällige Gefiederfärbungen oder Schmuckfedern, besonders die Männchen. | ||
Zu den Hühnervögeln gehören bekannte Gruppen wie Fasane, Rebhühner, Wachteln, Puten, Perlhühner und Haushühner. Sie spielen seit Jahrtausenden eine zentrale Rolle für den Menschen – als Jagdwild, Fleisch- und Eierlieferanten sowie als Ziertiere. | |||
Ökologisch sind Hühnervögel wichtige Bestandteile vieler Lebensräume. Sie ernähren sich überwiegend von Sämereien, Beeren, Blättern und Insekten und sind zugleich selbst eine bedeutende Nahrungsquelle für Raubtiere. | |||
[[Kategorie:Landtiere]] | |||
[[Kategorie:Vögel]] |
Aktuelle Version vom 20. August 2025, 15:53 Uhr
Hühnervögel Galliformes sind eine Ordnung der Vögel, die weltweit verbreitet ist und zahlreiche Arten umfasst. Es handelt sich überwiegend um bodenbewohnende Vögel mit kräftigem Körperbau, kurzen Flügeln und stark entwickelten Beinen, die an das Scharren und Laufen angepasst sind. Viele Arten besitzen auffällige Gefiederfärbungen oder Schmuckfedern, besonders die Männchen.
Zu den Hühnervögeln gehören bekannte Gruppen wie Fasane, Rebhühner, Wachteln, Puten, Perlhühner und Haushühner. Sie spielen seit Jahrtausenden eine zentrale Rolle für den Menschen – als Jagdwild, Fleisch- und Eierlieferanten sowie als Ziertiere.
Ökologisch sind Hühnervögel wichtige Bestandteile vieler Lebensräume. Sie ernähren sich überwiegend von Sämereien, Beeren, Blättern und Insekten und sind zugleich selbst eine bedeutende Nahrungsquelle für Raubtiere.