Kategorie:Hühnervögel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Kategorie erstellt.)
 
(Kategorie bearbeitet.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hühnervögel''' ''Galliformes'' sind eine Ordnung der Vögel ''Aves'', zu der vor allem bodenlebende Arten wie Haushühner, Fasane, Truthühner, Rebhühner und Auerhühner gehören. Sie sind nahezu weltweit verbreitet und besiedeln Lebensräume von dichten Wäldern bis zu offenen Graslandschaften.
'''Hühnervögel''' ''Galliformes'' sind eine Ordnung der Vögel, die weltweit verbreitet ist und zahlreiche Arten umfasst. Es handelt sich überwiegend um bodenbewohnende Vögel mit kräftigem Körperbau, kurzen Flügeln und stark entwickelten Beinen, die an das Scharren und Laufen angepasst sind. Viele Arten besitzen auffällige Gefiederfärbungen oder Schmuckfedern, besonders die Männchen.


Charakteristisch für Hühnervögel sind ein kompakter Körperbau, kräftige Beine mit kurzen, starken Läufen, ein kurzer, kräftiger Schnabel sowie meist abgerundete Flügel. Viele Arten sind ausgezeichnete Läufer, aber nur kurze Streckenflieger.
Zu den Hühnervögeln gehören bekannte Gruppen wie Fasane, Rebhühner, Wachteln, Puten, Perlhühner und Haushühner. Sie spielen seit Jahrtausenden eine zentrale Rolle für den Menschen – als Jagdwild, Fleisch- und Eierlieferanten sowie als Ziertiere.


Im Rohkost-Wiki werden unter dieser Kategorie vor allem solche Hühnervogelarten vorgestellt, deren Fleisch oder Eier in der Rohkosternährung Verwendung finden können.
Ökologisch sind Hühnervögel wichtige Bestandteile vieler Lebensräume. Sie ernähren sich überwiegend von Sämereien, Beeren, Blättern und Insekten und sind zugleich selbst eine bedeutende Nahrungsquelle für Raubtiere.
 
 
[[Kategorie:Landtiere]]
[[Kategorie:Vögel]]

Aktuelle Version vom 20. August 2025, 15:53 Uhr

Hühnervögel Galliformes sind eine Ordnung der Vögel, die weltweit verbreitet ist und zahlreiche Arten umfasst. Es handelt sich überwiegend um bodenbewohnende Vögel mit kräftigem Körperbau, kurzen Flügeln und stark entwickelten Beinen, die an das Scharren und Laufen angepasst sind. Viele Arten besitzen auffällige Gefiederfärbungen oder Schmuckfedern, besonders die Männchen.

Zu den Hühnervögeln gehören bekannte Gruppen wie Fasane, Rebhühner, Wachteln, Puten, Perlhühner und Haushühner. Sie spielen seit Jahrtausenden eine zentrale Rolle für den Menschen – als Jagdwild, Fleisch- und Eierlieferanten sowie als Ziertiere.

Ökologisch sind Hühnervögel wichtige Bestandteile vieler Lebensräume. Sie ernähren sich überwiegend von Sämereien, Beeren, Blättern und Insekten und sind zugleich selbst eine bedeutende Nahrungsquelle für Raubtiere.

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält nur die folgende Unterkategorie:

Seiten in der Kategorie „Hühnervögel“

Folgende 9 Seiten sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt.