Kategorie:Seifenbaumgewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Kategorie bearbeitet.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Kategorie versammelt Pflanzen aus der Familie der Seifenbaumgewächse ''Sapindaceae'', die weltweit vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist. Die Familie umfasst Laubgehölze, seltener auch Kletterpflanzen, mit zusammengesetzten Blättern und oft fruchtfleischigen Samenmänteln.
'''Seifenbaumgewächse''' ''Sapindaceae'' sind eine vielfältige Familie der Blütenpflanzen, die weltweit verbreitet ist, besonders in den Tropen und Subtropen. Es handelt sich überwiegend um Bäume und Sträucher, seltener um Lianen oder krautige Pflanzen. Typisch sind wechselständige Blätter, oft gefiedert oder handförmig, und kleine Blüten, die in Rispen oder Trugdolden angeordnet sind.


Die Familie hat große wirtschaftliche Bedeutung. Zu ihren bekanntesten Vertretern zählen der Ahorn, die Rosskastanie, der Litschibaum, die Rambutan und die Akee. Einige Arten liefern wertvolle Früchte, andere dienen als Zier- oder Nutzpflanzen. Zudem enthalten viele Seifenbaumgewächse Saponine, die schäumend wirken und früher zur Herstellung von Waschmitteln genutzt wurden.
Auch ökologisch spielen Seifenbaumgewächse eine wichtige Rolle, da sie in vielen Regionen charakteristische Vegetationsbestandteile bilden und zahlreichen Tierarten Nahrung bieten. Durch ihre Vielseitigkeit vereinen sie Nutzen für Ernährung, Kultur, Medizin und Alltag.


[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]
[[Kategorie:Tropenpflanzen]]
[[Kategorie:Tropenpflanzen]]
[[Kategorie:Früchte]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Aktuelle Version vom 20. August 2025, 16:52 Uhr

Seifenbaumgewächse Sapindaceae sind eine vielfältige Familie der Blütenpflanzen, die weltweit verbreitet ist, besonders in den Tropen und Subtropen. Es handelt sich überwiegend um Bäume und Sträucher, seltener um Lianen oder krautige Pflanzen. Typisch sind wechselständige Blätter, oft gefiedert oder handförmig, und kleine Blüten, die in Rispen oder Trugdolden angeordnet sind.

Die Familie hat große wirtschaftliche Bedeutung. Zu ihren bekanntesten Vertretern zählen der Ahorn, die Rosskastanie, der Litschibaum, die Rambutan und die Akee. Einige Arten liefern wertvolle Früchte, andere dienen als Zier- oder Nutzpflanzen. Zudem enthalten viele Seifenbaumgewächse Saponine, die schäumend wirken und früher zur Herstellung von Waschmitteln genutzt wurden.

Auch ökologisch spielen Seifenbaumgewächse eine wichtige Rolle, da sie in vielen Regionen charakteristische Vegetationsbestandteile bilden und zahlreichen Tierarten Nahrung bieten. Durch ihre Vielseitigkeit vereinen sie Nutzen für Ernährung, Kultur, Medizin und Alltag.

Seiten in der Kategorie „Seifenbaumgewächse“

Folgende 7 Seiten sind in dieser Kategorie, von 7 insgesamt.