Kategorie:Doldenblütler

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Doldenblütler' Apiaceae sind eine große Familie der Blütenpflanzen, die weltweit verbreitet ist und vor allem in den gemäßigten Zonen zahlreiche Arten umfasst. Charakteristisch ist der typische Blütenstand in Form einer Dolde, oft mit mehreren Strahlen und kleinen, unscheinbaren Einzelblüten. Die Pflanzen sind überwiegend krautig, besitzen häufig gefiederte Blätter und enthalten aromatische ätherische Öle.

Viele Doldenblütler haben große Bedeutung als Gewürz- und Gemüsepflanzen. Bekannte Vertreter sind Möhre, Sellerie, Pastinak, Petersilie, Dill, Fenchel, Koriander, Kümmel und Anis. Sie werden roh oder zubereitet gegessen und sind wegen ihres charakteristischen Aromas beliebt.

Daneben gibt es zahlreiche Heilpflanzen innerhalb der Familie, die traditionell gegen Verdauungsbeschwerden, Krämpfe oder als Stärkungsmittel genutzt wurden. Gleichzeitig enthält die Familie auch hochgiftige Arten wie Schierling oder Bärenklau, die eine sorgfältige Unterscheidung notwendig machen.

Die Doldenblütler sind sowohl ernährungsphysiologisch als auch kulturell von großer Bedeutung. Sie prägen viele Küchen der Welt und haben in Medizin, Mythologie und Brauchtum ihren festen Platz.