Kategorie:Sapotengewächse: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Kategorie bearbeitet.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Sapotengewächse''' ''Sapotaceae'' sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist. Es handelt sich überwiegend um immergrüne Bäume und Sträucher mit lederartigen Blättern und milchsaftführenden Leitungen. Die Blüten sind meist klein, die Früchte dagegen oft auffällig und reich an Nährstoffen. | |||
Viele Arten haben große wirtschaftliche Bedeutung. Bekannte Vertreter sind der Breiapfel, die Sapote, die Mamey-Sapote und die Sternfrucht, deren Früchte in den Herkunftsregionen wichtige Nahrungsmittel darstellen. Auch die Kautschukgewinnung aus dem Balatabaum oder der Chicozapote spielte lange Zeit eine zentrale Rolle. | |||
Sapotengewächse sind nicht nur als Nutzpflanzen bedeutsam, sondern auch ökologisch wichtig: Sie prägen die Vegetation tropischer Wälder und bieten zahlreichen Tierarten Nahrung. Zudem werden einige Arten als Zierpflanzen oder in der traditionellen Heilkunde genutzt. | |||
[[Kategorie:Pflanzen]] | [[Kategorie:Pflanzen]] | ||
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]] | |||
[[Kategorie:Tropenpflanzen]] | [[Kategorie:Tropenpflanzen]] | ||
Aktuelle Version vom 20. August 2025, 16:42 Uhr
Sapotengewächse Sapotaceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist. Es handelt sich überwiegend um immergrüne Bäume und Sträucher mit lederartigen Blättern und milchsaftführenden Leitungen. Die Blüten sind meist klein, die Früchte dagegen oft auffällig und reich an Nährstoffen.
Viele Arten haben große wirtschaftliche Bedeutung. Bekannte Vertreter sind der Breiapfel, die Sapote, die Mamey-Sapote und die Sternfrucht, deren Früchte in den Herkunftsregionen wichtige Nahrungsmittel darstellen. Auch die Kautschukgewinnung aus dem Balatabaum oder der Chicozapote spielte lange Zeit eine zentrale Rolle.
Sapotengewächse sind nicht nur als Nutzpflanzen bedeutsam, sondern auch ökologisch wichtig: Sie prägen die Vegetation tropischer Wälder und bieten zahlreichen Tierarten Nahrung. Zudem werden einige Arten als Zierpflanzen oder in der traditionellen Heilkunde genutzt.
Seiten in der Kategorie „Sapotengewächse“
Folgende 10 Seiten sind in dieser Kategorie, von 10 insgesamt.