Kategorie:Süßgräser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Kategorie erstellt.)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Süßgräser zeichnen sich durch knotige Halme, linealische Blätter und Ähren oder Rispen als Blütenstände aus. Ihre Samenfrüchte – die sogenannten Karyopsen – sind oft reich an Stärke.
Süßgräser zeichnen sich durch knotige Halme, linealische Blätter und Ähren oder Rispen als Blütenstände aus. Ihre Samenfrüchte – die sogenannten Karyopsen – sind oft reich an Stärke.
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Version vom 25. Juni 2025, 17:35 Uhr

Diese Kategorie enthält Pflanzen aus der Familie der Süßgräser Poaceae, einer der weltweit artenreichsten und ökologisch bedeutendsten Pflanzenfamilien. Zu den Süßgräsern zählen viele Grundnahrungsmittel wie Reis, Mais, Hirse und Weizen, aber auch Wildgräser, Ziergräser und Bambusarten.

Süßgräser zeichnen sich durch knotige Halme, linealische Blätter und Ähren oder Rispen als Blütenstände aus. Ihre Samenfrüchte – die sogenannten Karyopsen – sind oft reich an Stärke.

Seiten in der Kategorie „Süßgräser“

Folgende 11 Seiten sind in dieser Kategorie, von 11 insgesamt.