Kategorie:Süßgräser
Süßgräser Poaceae sind eine der artenreichsten und wirtschaftlich bedeutendsten Familien der Blütenpflanzen. Sie sind weltweit verbreitet und prägen große Teile der Vegetation, darunter Steppen, Savannen und Wiesen. Charakteristisch sind ihre schmalen Blätter mit Knoten am Halm sowie die meist unscheinbaren Blüten, die in Ähren oder Rispen stehen und sich durch Windbestäubung verbreiten.
Viele Süßgräser sind für den Menschen von zentraler Bedeutung, da sie die Grundlage der Ernährung bilden. Zu ihnen gehören Getreidearten wie Weizen, Reis, Mais, Gerste, Roggen, Hirse und Hafer. Auch Zuckerrohr und Bambus zählen zu den Süßgräsern. Neben der Nahrungsmittelproduktion werden sie auch als Futterpflanzen, Bau- und Werkstoff sowie in der Papierherstellung genutzt.
Ökologisch spielen Süßgräser eine Schlüsselrolle, da sie große Ökosysteme stabilisieren, Böden vor Erosion schützen und Lebensraum für zahlreiche Tiere bieten. Durch ihre weltweite Bedeutung für Natur, Kultur und Wirtschaft zählen sie zu den wichtigsten Pflanzenfamilien überhaupt.
Seiten in der Kategorie „Süßgräser“
Folgende 11 Seiten sind in dieser Kategorie, von 11 insgesamt.