Kategorie:Stachelbeergewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Kategorie erstellt.)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Kategorie umfasst Pflanzen aus der Familie der Stachelbeergewächse ''Grossulariaceae'', zu der vor allem die Johannisbeeren und Stachelbeeren gehören. Die meist strauchartigen Arten tragen vitaminreiche, oft säuerliche Früchte und sind sowohl in Wildform als auch kultiviert verbreitet. Einige Arten finden auch in der Heilkunde oder als Zierpflanzen Verwendung.
Diese Kategorie umfasst Pflanzen aus der Familie der Stachelbeergewächse ''Grossulariaceae'', zu der vor allem die Johannisbeeren und Stachelbeeren gehören. Die meist strauchartigen Arten tragen vitaminreiche, oft säuerliche Früchte und sind sowohl in Wildform als auch kultiviert verbreitet. Einige Arten finden auch in der Heilkunde oder als Zierpflanzen Verwendung.
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Früchte]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Aktuelle Version vom 25. Juni 2025, 17:35 Uhr

Diese Kategorie umfasst Pflanzen aus der Familie der Stachelbeergewächse Grossulariaceae, zu der vor allem die Johannisbeeren und Stachelbeeren gehören. Die meist strauchartigen Arten tragen vitaminreiche, oft säuerliche Früchte und sind sowohl in Wildform als auch kultiviert verbreitet. Einige Arten finden auch in der Heilkunde oder als Zierpflanzen Verwendung.

Seiten in der Kategorie „Stachelbeergewächse“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.