Kategorie:Baldriangewächse
Baldriangewächse Valerianaceae sind eine kleine Pflanzenfamilie innerhalb der Blütenpflanzen, die in den gemäßigten Zonen Eurasiens, Afrikas und Amerikas verbreitet ist. Es handelt sich überwiegend um krautige Pflanzen, die häufig in Wiesen, an Waldrändern und in Gebirgsregionen vorkommen. Typisch sind gegenständige Blätter und meist kleine, in Trugdolden angeordnete Blüten.
Der bekannteste Vertreter ist der Echte Baldrian, dessen Wurzeln seit Jahrhunderten in der Heilkunde geschätzt werden, vor allem wegen ihrer beruhigenden und schlaffördernden Wirkung. Auch andere Arten wurden traditionell genutzt, etwa zur Förderung der Verdauung oder zur Linderung von Nervosität.
Neben ihrer Bedeutung als Heilpflanzen spielen einige Baldriangewächse auch ökologisch eine wichtige Rolle, da ihre Blüten zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle dienen. Heute werden Baldriane sowohl in der Naturheilkunde als auch in der pharmazeutischen Industrie genutzt.
Seiten in der Kategorie „Baldriangewächse“
Folgende 4 Seiten sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt.