Kategorie:Mohngewächse
Mohngewächse Papaveraceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die überwiegend in den gemäßigten Zonen vorkommt. Es handelt sich meist um krautige Pflanzen, seltener um Sträucher. Typisch sind milchsaftführende Leitungen, oft leuchtend gefärbte Blüten mit zwei Kelch- und vier Kronblättern sowie zahlreiche Staubblätter.
Bekannte Vertreter sind der Schlafmohn, der als Nutz- und Heilpflanze von großer Bedeutung ist, sowie Klatschmohn, Islandmohn und Eschscholzien, die auch als Zierpflanzen beliebt sind. Manche Arten liefern essbare Samen (Mohnsamen), die reich an Öl sind, während andere giftige Alkaloide enthalten und nur mit Vorsicht genutzt werden können.
Die Mohngewächse haben sowohl kulturelle als auch wirtschaftliche Bedeutung. Aus dem Schlafmohn wird seit Jahrtausenden Opium gewonnen, gleichzeitig sind seine Samen und das daraus gepresste Öl geschätzte Lebensmittel. Viele Arten spielen zudem in Symbolik, Kunst und Religion eine wichtige Rolle.
Seiten in der Kategorie „Mohngewächse“
Folgende 5 Seiten sind in dieser Kategorie, von 5 insgesamt.