Kategorie:Hirsche
Hirsche Cervidae sind eine Familie der Paarhufer, die vor allem auf der Nordhalbkugel verbreitet ist, aber auch in Südamerika und Asien zahlreiche Arten umfasst. Typisch für diese Tiere ist das Geweih, das bei den meisten Arten nur die Männchen tragen. Es besteht aus Knochensubstanz und wird jährlich abgeworfen und neu gebildet.
Zur Familie der Hirsche gehören bekannte Arten wie Rothirsch, Damhirsch, Reh, Elch, Karibu und Rentier. Sie leben überwiegend in Wäldern, Steppen und Tundren und ernähren sich von Gräsern, Kräutern, Blättern und Knospen. Viele Arten sind ausgesprochene Wiederkäuer und passen sich durch ihre Ernährungsweise auch an nährstoffarme Lebensräume an.
Für den Menschen haben Hirsche seit jeher große Bedeutung – als Jagdwild, Fleischlieferanten, durch die Nutzung von Häuten und Geweihen sowie als Symboltiere in Mythologie und Kulturgeschichte. Auch heute noch prägen sie das Bild vieler Landschaften und sind ökologisch wichtige Wildtiere.