Lattiche
Aus Rohkost-Wiki
Wissenschaftliche Namen: Lactuca
Systematik
- Abteilung: Samenpflanzen Spermatophyta
- Unterabteilung: Bedecktsamer Spermatophytina syn. Angiosperma
- Klasse: Zweikeimblättrige Bedecktsamer Rosopsida syn. Dikotyledona
- Unterklasse: Asternähnliche Asteridae
- Ordnung: Asternartige Asterales
- Familie: Korbblütler Asteraceae
- Unterfamilie: Cichorioideae
- Gattung: Lattiche Lactuca
Zur Gattung Lactuca gehören ca. 75 Arten, von denen 17 in Europa vorkommen. Dazu gehören auch die verschiedenen Kulturformen des Gartensalates. Weitere Arten sind:
- Blauer Lattich, Blau-Lattich Lactuca perennis: Vorkommen: Europa.
- Eichen-Lattich Lactuca quercina: Vorkommen: Südosteuropa, Kleinasien.
- Stachel-Lattich Lactuca serriola: Vorkommen: Europa, Asien, Südafrika, Nordamerika,
- Tataren-Lattich Lactuca tatarica: Vorkommen: Nordwest- und Mitteleuropa, Südwestasien.
- Ruten-Lattich Lactuca viminea: Vorkommen: Europa, Asien, Nordafrika.
- Gift-Lattich Lactuca virosa: Vorkommen: Europa, Westasien, Nordafrika, Nordamerika.
Beschreibung
Kennzeichen: Fünfzehn bis vierhundertfünfzig Zentimeter hohe, ein- bis zweijährige, selten ausdauernde Pflanzen; alle Pflanzenteile milchsaftführend; Stängel aufrecht und meist verzweigt; Blätter in grundständiger Rosette oder wechselständig; einzeln oder zu vielen in rispenartigen, körbchenförmigen Blütenständen; Wurzel pfahlförmig.
Wissenswertes
Namensgebung: Lactuca ist der lateinische Name des Gartensalates, von lac, lactis = Milch.
x