Kategorie:Ebenholzgewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Kategorie bearbeitet.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Kategorie umfasst Artikel zu Pflanzen aus der Familie der Ebenholzgewächse ''Ebenaceae''. Die bekannteste Gattung dieser tropisch-subtropischen Pflanzenfamilie ist ''Diospyros'', zu der die Kaki, die Schwarze Sapote und das namensgebende Ebenholz zählen.
'''Ebenholzgewächse''' ''Ebenaceae'' sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist. Es handelt sich meist um Bäume oder Sträucher mit einfachen, ledrigen Blättern und unscheinbaren Blüten, die oft getrenntgeschlechtlich sind.
 
Die Familie ist vor allem durch zwei Nutzungsaspekte bekannt: Zum einen liefern manche Arten wertvolles Hartholz, das als Ebenholz in Kunsthandwerk und Möbelbau geschätzt wird. Zum anderen gehören die Kaki- und Dattelpflaumenbäume dazu, deren Früchte in vielen Regionen wichtige Nahrungsmittel darstellen. Die Früchte sind süß, vitaminreich und werden sowohl frisch gegessen als auch getrocknet oder verarbeitet.
 
Ebenholzgewächse sind damit sowohl ökonomisch als auch kulturell bedeutsam. Während das dunkle Holz seit Jahrhunderten für seine Härte und Schönheit geschätzt wird, haben die essbaren Früchte einen festen Platz in der Ernährung und Symbolik vieler Kulturen.
 


[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Essbare Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Aktuelle Version vom 20. August 2025, 15:23 Uhr

Ebenholzgewächse Ebenaceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist. Es handelt sich meist um Bäume oder Sträucher mit einfachen, ledrigen Blättern und unscheinbaren Blüten, die oft getrenntgeschlechtlich sind.

Die Familie ist vor allem durch zwei Nutzungsaspekte bekannt: Zum einen liefern manche Arten wertvolles Hartholz, das als Ebenholz in Kunsthandwerk und Möbelbau geschätzt wird. Zum anderen gehören die Kaki- und Dattelpflaumenbäume dazu, deren Früchte in vielen Regionen wichtige Nahrungsmittel darstellen. Die Früchte sind süß, vitaminreich und werden sowohl frisch gegessen als auch getrocknet oder verarbeitet.

Ebenholzgewächse sind damit sowohl ökonomisch als auch kulturell bedeutsam. Während das dunkle Holz seit Jahrhunderten für seine Härte und Schönheit geschätzt wird, haben die essbaren Früchte einen festen Platz in der Ernährung und Symbolik vieler Kulturen.

Seiten in der Kategorie „Ebenholzgewächse“

Folgende 7 Seiten sind in dieser Kategorie, von 7 insgesamt.