Kategorie:Basellgewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Kategorie erstellt.)
 
(Kategorie bearbeitet.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Kategorie umfasst Artikel zu Pflanzen der Familie der '''Basellgewächse''' ''Basellaceae''. Es handelt sich meist um krautige oder kletternde Pflanzen tropischer und subtropischer Herkunft. Typisch sind ihre sukkulenten Stängel und Blätter, die häufig essbar sind und in verschiedenen Kulturen als Gemüse verwendet werden.
'''Basellgewächse''' ''Basellaceae'' sind eine kleine Familie der Blütenpflanzen, die hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist. Es handelt sich überwiegend um krautige, rankende oder kletternde Pflanzen, die häufig sukkulente Stängel oder Blätter besitzen und dadurch gut an warme und trockene Standorte angepasst sind.
 
Bekannte Vertreter sind die Gemüsepflanzen Malabarspinat und Madeirawein, die in verschiedenen Regionen als Blattgemüse kultiviert werden. Ihre fleischigen Blätter sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und werden frisch oder gekocht verwendet. Einige Arten werden auch als Zierpflanzen geschätzt, da sie attraktive Blätter und Wuchsformen besitzen.
 
Basellgewächse haben vor allem als Nahrungs- und Kulturpflanzen Bedeutung. Sie werden traditionell in tropischen Ländern angebaut und sind in den letzten Jahren auch in anderen Teilen der Welt als nährstoffreiches Blattgemüse bekannter geworden.
 
 
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Aktuelle Version vom 20. August 2025, 15:15 Uhr

Basellgewächse Basellaceae sind eine kleine Familie der Blütenpflanzen, die hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist. Es handelt sich überwiegend um krautige, rankende oder kletternde Pflanzen, die häufig sukkulente Stängel oder Blätter besitzen und dadurch gut an warme und trockene Standorte angepasst sind.

Bekannte Vertreter sind die Gemüsepflanzen Malabarspinat und Madeirawein, die in verschiedenen Regionen als Blattgemüse kultiviert werden. Ihre fleischigen Blätter sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und werden frisch oder gekocht verwendet. Einige Arten werden auch als Zierpflanzen geschätzt, da sie attraktive Blätter und Wuchsformen besitzen.

Basellgewächse haben vor allem als Nahrungs- und Kulturpflanzen Bedeutung. Sie werden traditionell in tropischen Ländern angebaut und sind in den letzten Jahren auch in anderen Teilen der Welt als nährstoffreiches Blattgemüse bekannter geworden.

Seiten in der Kategorie „Basellgewächse“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.