Kategorie:Tagliliengewächse
Tagliliengewächse Hemerocallidaceae sind eine kleine Familie der Blütenpflanzen, die hauptsächlich in den gemäßigten Zonen Ostasiens verbreitet ist. Es handelt sich überwiegend um ausdauernde, krautige Pflanzen mit grundständigen, grasartigen Blättern und auffälligen, trichterförmigen Blüten.
Die bekanntesten Vertreter sind die Taglilien Hemerocallis, die ihren Namen daher tragen, dass jede einzelne Blüte nur einen Tag geöffnet bleibt. Trotz ihrer kurzen Blühdauer bringen die Pflanzen über längere Zeit hinweg immer wieder neue Blüten hervor, weshalb sie geschätzte Zierpflanzen in Gärten und Parks sind.
Neben ihrer Bedeutung als Zierpflanzen werden manche Taglilienarten auch als Nutzpflanzen kultiviert. In Teilen Ostasiens nutzt man die Knospen und Blüten als Gemüse oder Gewürz. Auch in der traditionellen Heilkunde einiger Regionen finden sie Anwendung.
Seiten in der Kategorie „Tagliliengewächse“
Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.