Kategorie:Geißblattgewächse

Aus Rohkost-Wiki
Version vom 20. August 2025, 15:32 Uhr von WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Kategorie bearbeitet.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Geißblattgewächse Caprifoliaceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die überwiegend in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel verbreitet ist. Es handelt sich meist um Sträucher, Kletterpflanzen oder krautige Arten. Charakteristisch sind gegenständige Blätter und oft auffällige, duftende Blüten, die in Paaren oder Büscheln angeordnet sein können.

Viele Geißblattgewächse haben Bedeutung als Zierpflanzen, da sie mit ihrem Duft und ihren farbenfrohen Blüten in Gärten und Parks geschätzt werden. Einige Arten, wie bestimmte Heckenkirschen, bilden essbare Früchte, die roh verzehrt oder verarbeitet werden können. Andere Arten enthalten jedoch giftige Früchte, was eine sichere Unterscheidung erforderlich macht.

Neben ihrer Nutzung durch den Menschen spielen Geißblattgewächse auch ökologisch eine wichtige Rolle. Ihre Blüten sind reich an Nektar und ziehen zahlreiche Insekten, besonders Schmetterlinge und Nachtfalter, an.

Seiten in der Kategorie „Geißblattgewächse“

Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.