Kategorie:Froschlöffelgewächse

Aus Rohkost-Wiki
Version vom 20. August 2025, 15:29 Uhr von WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Kategorie bearbeitet.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Froschlöffelgewächse Alismataceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in sumpfigen Gebieten, an Ufern und in flachen Gewässern vorkommt. Es handelt sich überwiegend um ausdauernde, krautige Wasser- oder Sumpfpflanzen mit grundständigen Blättern, die je nach Art bandförmig oder breit eiförmig ausgebildet sein können. Die Blüten stehen meist in lockeren Blütenständen und sind oft auffallend weiß oder rosafarben.

Bekannte Vertreter sind der Gemeine Froschlöffel und die verschiedenen Arten der Gattung Sagittaria, deren Knollen in manchen Regionen als Nahrungsmittel genutzt werden. In Ostasien haben die essbaren Knollen einiger Arten eine lange Tradition als stärkereiches Gemüse.

Neben ihrer Bedeutung als Nahrungspflanzen spielen Froschlöffelgewächse auch ökologisch eine wichtige Rolle, da sie in Feuchtgebieten zur Stabilisierung der Ufer beitragen und zahlreichen Tieren Lebensraum und Nahrung bieten.

Seiten in der Kategorie „Froschlöffelgewächse“

Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.