Reis
Wissenschaftliche Namen: Oryza sativa
Systematik
- Abteilung: Samenpflanzen Spermatophyta
- Unterabteilung: Bedecktsamer Spermatophytina syn. Angiosperma
- Klasse: Einkeimblättrige Liliopsida
- Unterklasse: Commelinähnliche oder Commeliniden Commelinidae
- Ordnung: Süßgrasartige Poales
- Familie: Süßgräser Poaceae
- Gattung: Reis Oryza
- Art: Reis
Zur Gattung Oryza gehören 24 Arten. Der im Handel erhältliche Wildreis ist keine Wildform des kultiviertes Reises, sondern gehört botanisch einer anderen Gattung
![]() |
![]() |
Beschreibung
Herkunft und Verbreitung: Afrika, Asien, Australien, Mittel- und Südamerika; benötigt warmes Klima.
Kennzeichen: Fünfzig bis einhundertsechzig Zentimeter hohe, einjährige oder ausdauernde grasartige Pflanze; Halme aufrecht; Blütenstand aus zahlreichen Ährchen zusammengesetzte Rispe.
Rohkosttipps und Erfahrungen
Für die Rohkost-Ernährung eignen sich nur keimfähige Körner. Einweichen bzw. Ankeimen empfiehlt sich nicht nur zur Qualitätskontrolle. Trockene Reiskörner sind schwer zu kauen und bieten normalerweise wenig Genuss, eingeweichte oder gekeimte Körner sind wesentlich angenehmer im Geschmack.
Saison: Reis ist ganzjährig erhältlich.
Lagerung/Haltbarkeit: Reis ist mehrere Monate lang haltbar.
Nährstoffe
Nährstoff | Gehalt in Gramm pro 100g essbarem Anteil |
---|---|
Wasser | 13,1 |
Kohlenhydrate | 74,0 |
Eiweiße | 7,2 |
Fette | 2,2 |
Rohfasern | 2,2 |
Mineralstoffe | 1,2 |
Hinweis: Die Angaben beziehen sich auf das getrocknete Produkt.
Wissenswertes
Heilkunde: Die Wirkung wird als harntreibend beschrieben.
Mythos/Geschichte: Der Reis wurde durch die Araber nach Westeuropa gebracht.
Nutzpflanze: Reis zählt bis ins 20. Jahrhundert zu den Grundnahrungsmitteln der Menschheit. Es existieren zahlreiche Kultursorten, weltweit mehr als 120.000. Es sind zwei Wildformen bekannt, Oryza rufipogon, die einjährig wächst und Oryza nivara, eine mehrjährige Pflanze. Die nach ihrer wirtschaftlichen Bedeutung wichtigsten Unterarten von Oryza sativa sind:
- Oryza sativa ssp. indica: Langkornreis, Patna-Reis, Basmati-Reis
- Oryza sativa ssp. japonica: Rundkornreis, Klebreis, Risotto-Reis
- Oryza sativa ssp. javanica: Mittelkornreis
- Oryza sativa var. glutinosa
Magie/Brauchtum: Geschlecht: maskulin; Planet: Sonne; Element: Luft; Magische Kräfte: Schutz, Regen, Geldmittel, Fruchtbarkeit.
Reis auf das Hausdach oder in ein Gefäß in die Nähe des Hauseingangs gelegt schützt vor Unglück. Reiskörner in die Luft zu werfen kann Regen bringen. Auf Hochzeiten wird Reis den frischvermählten Paaren nachgeworfen um reichen Kindersegen herbeizurufen. Reis wird außerdem für Geldzauber benutzt.