Impfungen

Aus Rohkost-Wiki
Version vom 8. April 2016, 22:04 Uhr von Stefan (Diskussion | Beiträge) (Einen Link aktualisiert.)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Impfungen stellen eine nicht unerhebliche Belastung des Immunsystems dar. Allerdings wird ihr Einfluss auf die Gesundheit des Menschen sowohl von den Befürwortern als auch von den Gegnern überschätzt. Eine viel größere Belastung für das Immunsystem stellt die tägliche Zufuhr von durch den Kochprozess entstehenden, in der Natur nicht oder nur selten vorkommenden Substanzen dar. Weiterführende Überlegungen zum Thema "Rohkost und Immunsystem" findet man in dem Artikel Immuntoleranz und Toleranzabbruch.

Allgemeines

Mit Hilfe einer Impfung wird versucht, einen Organismus umempfänglich gegenüber spezifischen Krankheitserregern zu machen. Man unterscheidet zwischen einer aktiven und einer passiven Immunisierung:

  • Aktive Immunisierung: Durch die Gabe von in ihren krankmachenden Eigenschaften abgeschwächten Erregern wird eine Krankheit künstlich erzeugt, die im Idealfall ohne erkennbare Symptome verläuft. Die Krankheitserreger können oral (über den Mund), nasal (über die Nase) oder parenteral (unter Umgehung des Magen-Darm-Traktes) aufgenommen werden.
  • Passive Immunisierung: Injektion von spezifischen Antikörpern gegen einen Krankheitserreger. Die Antikörper werden aus dem Blut aktiv immunisierter Menschen oder Tiere gewonnen.

Nutzen und Gefahren von Impfungen werden kontrovers diskutiert. Nachfolgende Links verweisen auf Seiten, auf denen die Vor- und Nachteile von Impfungen erörtert werden:

Impfungen allgemein

Einzelne Impfungen

Literatur

Dr. med Gerhard Buchwald: Impfen - Das Geschäft mit der Angst.
4. Auflage 2008 emu, 381 Seiten mit Abbildungen. ISBN 3-89189-178-4
Harris L. Coulter: Impfungen-Großangriff auf Gehirn + Seele.
4. überarbeitete Auflage 2000 Müller & Steinicke Hirthammer, 344 Seiten. ISBN 3-87569-108-3
Harris L. Coulter: Dreifach-Impfung, Ein Schuß ins Dunkle.
1991, Barthel & Barthel, 401 Seiten. ISBN 3-03950-073-2
Dr. Friedrich P. Graf: Nicht impfen - was dann?
2008 Sprangsrade Verlag, 280 Seiten. ISBN 978-3-934048-03-4