Liste einzelner Pilzarten

Aus Rohkost-Wiki
Version vom 14. März 2016, 23:28 Uhr von WikiRobot (Diskussion | Beiträge) (Seite ohne Änderung aktualisiert.)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Hinweise

  • Es liegen bisher nur wenig Erfahrungen mit dem instinktiven Verzehr roher Pilze vor. Wer bereit für Experimente auf diesem Gebiet ist, tut dies auf eigene Verantwortung.
  • Geruchs- und Geschmacksempfindungen hängen bei der instinktiven Rohkost-Ernährung vom momentanen Bedarf ab. Das individuelle Empfinden kann daher von den Angaben, die auf den einzelnen Seiten gemacht werden, abweichen.
  • Wer sich ausschließlich instinktiv roh ernährt, kann alle Pilzarten probieren und essen, sofern sie angenehm riechen und so lange sie gut schmecken. Allerdings sollte man die Hinweise beachten, die in dem Artikel Vorsichtsmaßnahmen bei unbekannten rohen Lebensmitteln gegeben werden.

Alphabetische Liste einzelner Pilzarten

A


B
Birkenpilz, gemeiner Leccinum scabrum


C
Champignon Agaricus


D


E


F
Fliegenpilz Amanita muscaria


G


H
Holunderschwamm Auricularia auricula-judae


I


J


K


L


M


N


O


P


Q


R
Riesenschirmling, gemeiner Marcolepiota procera


S
Seitling, Austern- Pleurotus ostreatus
Seitling, Kräuter- Pleurotus eryngii
Steinpilz, echter Boletus edulis


T
Trichterling, nebelgrauer Clitocybe nebularis


U


V


W


X, Y


Z

Weitere Informationen und Literatur

Pilze in der Rohkost


x