Kategorie:Laufvögel

Aus Rohkost-Wiki
Version vom 20. August 2025, 11:10 Uhr von WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Kategorie erstellt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Laufvögel Struthioniformes sind eine Gruppe großer, flugunfähiger Vögel, die sich durch kräftige Beine und eine ausgezeichnete Laufleistung auszeichnen. Zu ihnen gehören Strauße, Nandus, Emus und Kasuare. Manche zoologischen Systeme zählen auch den Kiwi dazu.

Gemeinsam ist allen Laufvögeln, dass ihre Flügel stark zurückgebildet sind und sie sich überwiegend am Boden aufhalten. Ihre kräftigen Beine machen sie zu hervorragenden Läufern, die in freier Wildbahn oft hohe Geschwindigkeiten erreichen können.

Laufvögel besiedeln sehr unterschiedliche Lebensräume – von den offenen Savannen Afrikas bis zu den Wäldern Ozeaniens. Sie spielen in vielen Kulturen eine wichtige Rolle, sei es als Jagdwild, als Lieferanten von Fleisch, Federn und Eiern oder als symbolträchtige Tiere in Mythen und Ritualen.

Seiten in der Kategorie „Laufvögel“

Folgende 4 Seiten sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt.