Diskussion:Der Apfel vom Baum der Erkenntnis

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

>>>In eurer religiösen Mythologie symbolisiert ihr eure zellulare Erinnerung an diese erste Menschenversion durch die, denen ihr den Namen Adam und Eva gegeben habt. Natürlich existierten mehr als zwei.<<<

Gott rief den Mann mit Namen Adam, nicht wir Menschen heute. 1.Mo.3,9

Adam gab seiner Frau den Namen Eva, nicht wir Menschen heute. 1.Mo.3,20

Es existierten nur zwei. 1.Mo.1,27

Es finden sich also drei Lügen in zwei Sätzen.

Dieses Beispiel steht zu manigfachen weiteren Lügen dieser Seite. Wenn man bedenkt, daß der Tod durch eine Lüge in die Welt kam, ist ihr Tun hier schon krass. 1.Kor.15,21


Gott hat laut Angabe des Autors die Sätze übermittelt, die oben zitiert wurden und die Namen Adam und Eva betreffen. Wenn das stimmt, dann hat alles seine Richtigkeit, weil es von Gott kam und es kann da keine Lügen geben. Stefan (Diskussion) 00:11, 7. Jun. 2016 (CEST)


Richtig. Gott redet keine Lügen. Aber der Autor des oben gezeigten Beispiels.

Ein weiteres Beispiel: >>>Der Apfel vom Baum der Erkenntnis<<< Wo steht das in der Bibel?


Wikpedia meint, daß der Baum der Erkenntnis in Gen 2,9 beschrieben ist.

Wenn man in der äußeren Welt ständig Lügen findet, dann könnte es sein, daß man selbst mit einer Lüge lebt, die man noch nicht erkannt hat.


1.Mo 2:9 Und Jehova Gott ließ aus dem Erdboden allerlei Bäume wachsen, lieblich anzusehen und gut zur Speise; und den Baum des Lebens in der Mitte des Gartens, und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.

Wo steht hier, daß es ein Apfelbaum war?


Im Hebräischen ist es der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. In der damals sehr gebräuchlichen, lateinischen Übersetzung der Bibel wurde daraus "lignum sapientiae boni et mali" und da "malum" im Lateinischen nun einmal "der Apfel", aber auch "das Übel" bedeutet, ist es dazu gekommen, daß die Frucht als Apfel aufgefaßt wurde. Die Hebräer dachten wohl eher an einen Feigenbaum. Ein tragischer Fehler ist das aber nicht. Der entscheidende Punkt ist, daß irgend wann die ersten Menschen die Fähigkeit der bewußten Erkenntnis erwarben, und das hatte einige Folgen für ihr Leben. Stefan (Diskussion) 19:17, 9. Jun. 2016 (CEST)


Was da einer auffasst oder denkt ist nicht entscheidend, sondern was Gott dazu sagt. Und Er sagt, dass es der Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen war. Alles andere ist Lüge. Damit sind alle vier Punkte die ich ansprach als Lüge enttarnt. Und ich könnte noch viel mehr aufzählen. Dass Adam und Eva diese Erkenntnis nach dem Essen der Frucht bekam ist in der Bibel bezeugt. Der Tod war und ist bis heute die Folge.


Wie gesagt, wenn man so viele Lügen in der äußeren Welt findet, dann könnte es sein, daß man selbst mit bisher unerkannten Lügen lebt.

Der Tod ist in der Tat die Folge des Verzehrs der Frucht vom Baum der Erkenntnis, die Vertreibung aus dem Paradies eben so. Wie das kam, dazu bieten wir in diesem Artikel eine Erklärung an. Stefan (Diskussion) 23:20, 12. Jun. 2016 (CEST)


>>>Wie gesagt, wenn man so viele Lügen in der äußeren Welt findet, dann könnte es sein, daß man selbst mit bisher unerkannten Lügen lebt.<<<

Weisen Sie mir eine Lüge nach und ich werde darüber Buße tun. Was aber gedenken Sie ob ihrer Lügen zu tun?


Ich bin dabei, die Lüge, mit der der Tod in die Welt kam, aufzulösen und das Paradies wieder auf der Erde zu erschaffen. Stefan (Diskussion) 12:49, 13. Jun. 2016 (CEST)


>>>Ich bin dabei, die Lüge, mit der der Tod in die Welt kam, aufzulösen und das Paradies wieder auf der Erde zu erschaffen. <<<

Ja das taten und tun die Kommunisten auch. Allerding wollten und wollen die Menschen aus diesen Paradiesen fliehen im Gegensatz zum wahren Paradies, wo die Menschen ausgetrieben wurden.

Eine Antwort auf meine Frage, was Sie zu tun gedenken ob ihrer Lügen, wollen sie mir offensichtlich nicht geben. Im Gegenteil, Sie fahren die nächste Lüge auf. Kein Mensch kann das Paradies wieder erschaffen. Allein der Glaube an den Herrn Jesus Christus bringt ins Paradies. Lk 23:43 Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradiese sein. Wer das Paradies erschaffen will, ertreistet sich Gott zu sein. Er glaubt der gleichen Satanischen Schlangen-Lüge: „Ihr werdet sein wie Gott“. 1.Mo.3,5