Kategorie:Wolfsmilchgewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Kategorie erstellt.)
 
(Kategorie bearbeitet.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wolfsmilchgewächse''' ''Euphorbiaceae'' sind eine artenreiche Pflanzenfamilie mit weltweiter Verbreitung, besonders in tropischen und subtropischen Regionen. Die Familie umfasst sowohl krautige Pflanzen als auch Sträucher, Bäume und sukkulente Arten, darunter viele mit auffälligem, oft giftigem Milchsaft („Wolfsmilch“). Charakteristisch ist der milchig-weiße Pflanzensaft, der bei vielen Arten hautreizend oder toxisch wirken kann. Dennoch gibt es essbare Vertreter, insbesondere unter den tropischen Früchten, etwa die [[Maniok|Maniokpflanze]] ''Manihot esculenta''.
'''Wolfsmilchgewächse''' ''Euphorbiaceae'' sind eine weltweit verbreitete Familie der Blütenpflanzen mit großer Formenvielfalt. Sie umfasst überwiegend krautige Pflanzen, Sträucher und Bäume, darunter auch viele sukkulente Arten, die äußerlich Kakteen ähneln können. Typisch ist der oft giftige, milchige Pflanzensaft (Latex), der zahlreiche Inhaltsstoffe wie Harze und Alkaloide enthält.
 
Bekannte Vertreter sind die Gattung Wolfsmilch ''Euphorbia'' mit ihren zahlreichen Arten, die sowohl in der Natur als Wildpflanzen als auch in Gärten als Zierpflanzen vorkommen. Weitere wichtige Nutzpflanzen dieser Familie sind der Maniok ''Manihot esculenta'', dessen Wurzeln ein Grundnahrungsmittel in vielen tropischen Regionen darstellen, und der Rizinus ''Ricinus communis'', aus dessen Samen Rizinusöl gewonnen wird.
 
Wolfsmilchgewächse spielen eine bedeutende ökologische Rolle, da sie in unterschiedlichsten Lebensräumen vorkommen – von Regenwäldern bis hin zu Wüsten. Gleichzeitig sind viele Arten durch ihre Inhaltsstoffe für den Menschen sowohl nützlich als auch gefährlich, da sie teils starke Gifte enthalten.
 
 
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Aktuelle Version vom 20. August 2025, 18:05 Uhr

Wolfsmilchgewächse Euphorbiaceae sind eine weltweit verbreitete Familie der Blütenpflanzen mit großer Formenvielfalt. Sie umfasst überwiegend krautige Pflanzen, Sträucher und Bäume, darunter auch viele sukkulente Arten, die äußerlich Kakteen ähneln können. Typisch ist der oft giftige, milchige Pflanzensaft (Latex), der zahlreiche Inhaltsstoffe wie Harze und Alkaloide enthält.

Bekannte Vertreter sind die Gattung Wolfsmilch Euphorbia mit ihren zahlreichen Arten, die sowohl in der Natur als Wildpflanzen als auch in Gärten als Zierpflanzen vorkommen. Weitere wichtige Nutzpflanzen dieser Familie sind der Maniok Manihot esculenta, dessen Wurzeln ein Grundnahrungsmittel in vielen tropischen Regionen darstellen, und der Rizinus Ricinus communis, aus dessen Samen Rizinusöl gewonnen wird.

Wolfsmilchgewächse spielen eine bedeutende ökologische Rolle, da sie in unterschiedlichsten Lebensräumen vorkommen – von Regenwäldern bis hin zu Wüsten. Gleichzeitig sind viele Arten durch ihre Inhaltsstoffe für den Menschen sowohl nützlich als auch gefährlich, da sie teils starke Gifte enthalten.

Seiten in der Kategorie „Wolfsmilchgewächse“

Folgende 4 Seiten sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt.