Kategorie:Geißblattgewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Kategorie erstellt.)
 
(Kategorie bearbeitet.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Geißblattgewächse''' ''Caprifoliaceae'' sind eine Pflanzenfamilie innerhalb der Ordnung der Kardenartigen ''Dipsacales''. Sie umfasst vor allem verholzende Sträucher und Kletterpflanzen, die häufig durch duftende Blüten und aromatische Früchte auffallen. Einige Arten gelten als Heilpflanzen oder essbare Wildpflanzen, andere werden als Ziersträucher kultiviert.
'''Geißblattgewächse''' ''Caprifoliaceae'' sind eine Familie der Blütenpflanzen, die überwiegend in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel verbreitet ist. Es handelt sich meist um Sträucher, Kletterpflanzen oder krautige Arten. Charakteristisch sind gegenständige Blätter und oft auffällige, duftende Blüten, die in Paaren oder Büscheln angeordnet sein können.


Typische Merkmale:
Viele Geißblattgewächse haben Bedeutung als Zierpflanzen, da sie mit ihrem Duft und ihren farbenfrohen Blüten in Gärten und Parks geschätzt werden. Einige Arten, wie bestimmte Heckenkirschen, bilden essbare Früchte, die roh verzehrt oder verarbeitet werden können. Andere Arten enthalten jedoch giftige Früchte, was eine sichere Unterscheidung erforderlich macht.
* gegenständige, meist einfache Blätter ohne Nebenblätter
* zygomorphe (symmetrisch-unregelmäßige) Blüten, oft in Doppelwickeln oder Dolden
* Früchte meist als Beeren, Steinfrüchte oder Nüsse ausgebildet


Wichtige Gattungen innerhalb der Familie:
Neben ihrer Nutzung durch den Menschen spielen Geißblattgewächse auch ökologisch eine wichtige Rolle. Ihre Blüten sind reich an Nektar und ziehen zahlreiche Insekten, besonders Schmetterlinge und Nachtfalter, an.
* '''Geißblatt''' ''Lonicera'' – duftende Kletterpflanzen und Sträucher, teils essbare Beeren
 
* '''Schneeball''' ''Viburnum'' – verbreitet in Wäldern und Hecken, Früchte je nach Art giftig oder essbar
 
* '''Heckenkirsche''' ''Symphoricarpos'' – mit auffälligen weißen oder rosafarbenen Beeren
[[Kategorie:Pflanzen]]
* '''Sambucus''' (Holunder) – gelegentlich ebenfalls zu den Caprifoliaceae gezählt (je nach Systematik)
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Aktuelle Version vom 20. August 2025, 15:32 Uhr

Geißblattgewächse Caprifoliaceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die überwiegend in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel verbreitet ist. Es handelt sich meist um Sträucher, Kletterpflanzen oder krautige Arten. Charakteristisch sind gegenständige Blätter und oft auffällige, duftende Blüten, die in Paaren oder Büscheln angeordnet sein können.

Viele Geißblattgewächse haben Bedeutung als Zierpflanzen, da sie mit ihrem Duft und ihren farbenfrohen Blüten in Gärten und Parks geschätzt werden. Einige Arten, wie bestimmte Heckenkirschen, bilden essbare Früchte, die roh verzehrt oder verarbeitet werden können. Andere Arten enthalten jedoch giftige Früchte, was eine sichere Unterscheidung erforderlich macht.

Neben ihrer Nutzung durch den Menschen spielen Geißblattgewächse auch ökologisch eine wichtige Rolle. Ihre Blüten sind reich an Nektar und ziehen zahlreiche Insekten, besonders Schmetterlinge und Nachtfalter, an.

Seiten in der Kategorie „Geißblattgewächse“

Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.