Kategorie:Amaryllisgewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Kategorie bearbeitet.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Kategorie umfasst Pflanzen aus der Familie der Amaryllisgewächse ''Amaryllidaceae''. Charakteristisch sind ihre meist zwiebelbildenden Arten mit auffälligen Blüten. Einige Vertreter wie Lauch, Zwiebel und Knoblauch sind essbar, andere wie Narzisse oder Amaryllis eher giftig. Die Familie vereint Zier-, Heil- und Nahrungspflanzen.
'''Amaryllisgewächse''' ''Amaryllidaceae'' sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem aus mehrjährigen, krautigen Pflanzen mit Zwiebeln besteht. Typisch sind lange, lineale Blätter und auffällige, oft trichter- oder sternförmige Blüten, die meist in Doldenständen angeordnet sind. Viele Arten sind wegen ihrer Schönheit beliebte Zierpflanzen.


Bekannte Vertreter sind die Amaryllis, die Narzissen, die Schneeglöckchen und die Lauchgewächse wie Zwiebel, Knoblauch, Lauch und Schnittlauch. Damit umfasst die Familie sowohl bedeutende Zierpflanzen als auch wichtige Nahrungspflanzen, die seit Jahrtausenden in der Küche und in der Heilkunde Verwendung finden.
Die Amaryllisgewächse sind weltweit verbreitet, besonders in gemäßigten und tropischen Regionen. Neben ihrer Nutzung als Nahrungs- und Heilpflanzen spielen einige Arten auch in Brauchtum, Symbolik und Mythologie eine Rolle, etwa die Narzisse als Frühlingssymbol oder das Schneeglöckchen als Zeichen der Hoffnung.


[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Aktuelle Version vom 20. August 2025, 15:06 Uhr

Amaryllisgewächse Amaryllidaceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem aus mehrjährigen, krautigen Pflanzen mit Zwiebeln besteht. Typisch sind lange, lineale Blätter und auffällige, oft trichter- oder sternförmige Blüten, die meist in Doldenständen angeordnet sind. Viele Arten sind wegen ihrer Schönheit beliebte Zierpflanzen.

Bekannte Vertreter sind die Amaryllis, die Narzissen, die Schneeglöckchen und die Lauchgewächse wie Zwiebel, Knoblauch, Lauch und Schnittlauch. Damit umfasst die Familie sowohl bedeutende Zierpflanzen als auch wichtige Nahrungspflanzen, die seit Jahrtausenden in der Küche und in der Heilkunde Verwendung finden.

Die Amaryllisgewächse sind weltweit verbreitet, besonders in gemäßigten und tropischen Regionen. Neben ihrer Nutzung als Nahrungs- und Heilpflanzen spielen einige Arten auch in Brauchtum, Symbolik und Mythologie eine Rolle, etwa die Narzisse als Frühlingssymbol oder das Schneeglöckchen als Zeichen der Hoffnung.

Seiten in der Kategorie „Amaryllisgewächse“

Folgende 9 Seiten sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt.