Erfahrungsberichte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Teaser hinzugefügt.)
(Teaser hinzugefügt.)
Zeile 123: Zeile 123:
Susanne, 2010: Was mit Neurodermitis beim ersten Kind begann, wurde zur lebensverändernden Reise durch Vollwert-, vegane und instinktive Rohkost. Susanne beschreibt ehrlich und detailliert ihren Weg durch gesundheitliche Krisen, Selbstzweifel und gesellschaftliche Spannungen – bis hin zur Rückgewinnung von Gesundheit, Klarheit und innerer Stabilität.
Susanne, 2010: Was mit Neurodermitis beim ersten Kind begann, wurde zur lebensverändernden Reise durch Vollwert-, vegane und instinktive Rohkost. Susanne beschreibt ehrlich und detailliert ihren Weg durch gesundheitliche Krisen, Selbstzweifel und gesellschaftliche Spannungen – bis hin zur Rückgewinnung von Gesundheit, Klarheit und innerer Stabilität.


[[Bericht: Meine ersten Versuche mit rohem Fleisch und Fisch]]<br>
[[Bericht: Meine ersten Versuche mit rohem Fleisch und Fisch]]:<br>
Peter T. 2016: Nach langer Skepsis wagt sich Peter Trinkler an rohes Fleisch und Fisch – und ist überrascht, wie gut es ihm bekommt. Ein nüchterner Erfahrungsbericht mit praktischen Hinweisen zu Einkauf, Zubereitung und Sicherheit.
 
[[Bericht: Mein Weg zur omnivoren Rohkost]]<br>
[[Bericht: Mein Weg zur omnivoren Rohkost]]<br>
[[Bericht: Mein Weg zur Rohkost]]<br>
[[Bericht: Mein Weg zur Rohkost]]<br>

Version vom 28. Juni 2025, 14:09 Uhr

Diese Seite enthält alphabetisch nach Themen geordnet Erfahrungsberichte zur Ernährung mit Rohkost – von ersten Eindrücken über heilsame Wirkungen bis zu kritischen Erfahrungen. Die Berichte zeigen, wie vielfältig und individuell der Weg zur naturbelassenen Ernährung sein kann. Neue Beiträge sind willkommen – Ansprechpartner siehe Rohkost-Wiki:Impressum.

Autismus

Rohkostberichte zum Thema Autismus und deren mögliche Zusammenhänge mit Ernährung und Unverträglichkeiten:
Bericht: Weizen und Milch als Ursache von Autismus:
Eine amerikanische Mutter berichtet, wie bei ihrem Sohn durch eine gluten- und kaseinfreie Ernährung eine vollständige Rückbildung autistischer Symptome gelang. Ein bewegender Erfahrungsbericht von Karyn Seroussi aus dem Jahr 2000 – erstmals erschienen im „Parents Magazine“, deutsch in der Zeitschrift „Wir Eltern“ (Oktober 2000).

Hoher Blutdruck (Hypertonie)

Erfahrungen, wie sich erhöhter Blutdruck durch Umstellung auf Rohkost normalisieren kann:
Bericht: Bluthochdruck weg mit Rohkost:
Ernst Erb, August 2001: Nach jahrelangem Leiden an „essentieller Hypertonie“ und ärztlich empfohlenen Betablockern stellte sich durch Umstellung auf reine Rohkost innerhalb weniger Tage eine stabile Normalisierung des Blutdrucks ein – ganz ohne Medikamente.

Borreliose

Wie Rohkost und alternative Heilmethoden wie Homöopathie bei chronischer Borreliose unterstützen können:
Bericht: Borreliose trotz Rohkost und wie Klassische Homöopathie half:
Susanne, Januar 2022: Nach jahrelanger stabiler Gesundheit unter omnivorer Rohkost führte ein Zeckenbiss erstmals zu ausgeprägten Symptomen – vermutlich Neuroborreliose. Der Verzicht auf Antibiotika und die Wahl eines klassischen homöopathischen Mittels führten zu einer vollständigen Genesung und spürbarem Energieschub.

Diabetes

Berichte zur instinktiven Ernährung bei Diabetes Typ I – Herausforderungen und Perspektiven:
Bericht: Erfahrungen zu Diabetes Typ I:
Uschi, September 2005 – Nachtrag von 2013: Direkt nach der Diagnose Typ I Diabetes im Jahr 2005 stellt Uschi ihre Ernährung radikal auf (überwiegend) Rohkost um – mit anfangs durchschlagendem Erfolg: ein Jahr ohne Insulin. Im Nachtrag 2013 beschreibt sie offen, warum sie später zur Insulintherapie zurückkehrte, wie sich ihr Umgang mit Ernährung und Krankheit verändert hat – und weshalb sie Rohkost weiterhin als wirksame Heilkost betrachtet.

Erste Erfahrungen

Wie fühlt sich der Einstieg in die Rohkost an? Eindrücke aus der Anfangszeit:
Bericht: Drei Monate hundertprozentige Rohkost:
Daniel, Januar 2017: Ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht über das Leben mit Rohkost – jenseits von Dogmen. Daniel schildert, wie sich Wahrnehmung, Gesundheit, Genuss und Umweltbewusstsein im Lauf der Zeit transformieren. Ein ermutigender, philosophischer Blick auf Ernährung als Werkzeug zur Selbsterkenntnis.

Fasten

Wie Fastenerfahrungen sich mit langjähriger Rohkost verbinden – körperlich und geistig:
Bericht: Mehrtägiges Fasten nach 15 Jahren Rohkost:
Susanne, Mai 2022: Nach 15 Jahren omnivorer Rohkost wagt sich Susanne erstmals an ein mehrtägiges Fasten – ohne akute Beschwerden, rein aus Neugier. Der Erfahrungsbericht schildert Höhen und Tiefen von sieben Fastentagen und reflektiert den Stellenwert des Fastens im Vergleich zur instinktiven Rohkost.

Hautprobleme

Heilungsverläufe bei Hauterkrankungen durch eine konsequente Rohkosternährung:
Bericht: Neurodermitis bei Mutter und Kindern:
Ellen G. Oktober 1997: Ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht über Neurodermitis, Schwangerschaft, Stillzeit und die Ernährung zweier Kinder mit veganer bzw. instinktiver Rohkost. Zwischen Klinikaufenthalt, Familienalltag und Rückfällen erzählt Ellen offen vom Ringen um Gesundheit, Selbstbestimmung und Akzeptanz – bei sich selbst und ihren Kindern.

Karies

Zahngesundheit unter Rohkost – mögliche Ursachen für Karies trotz naturbelassener Ernährung:
Bericht: Karies durch Überlastung mit Lebensmitteln?:
Anna, April 2010: Nach sieben Jahren Rohkost bemerkt Anna Karies und sucht nach Ursachen. Sie vermutet Überlastung durch Nüsse, Samen, Avocados und Fleisch – und beobachtet auffällige Symptome wie Kribbeln an den Zähnen. Später stellt sich heraus: Es war eine Zahnfleischtaschenentzündung. Der Bericht bleibt dennoch eine differenzierte Reflexion über Karies, Mineralstoffversorgung und instinktive Sperren.

Krebs

Berichte von Menschen, die bei Tumorerkrankungen auf Rohkost und Naturheilkunde gesetzt haben:
Bericht: Tumor im Bauchraum:
Maria L., 1999: Nach der Diagnose „bösartiger Tumor“ im Beckenbereich lehnt Maria die empfohlene Operation mit Organentfernung und künstlichem Darmausgang ab – und begibt sich stattdessen in ein französisches Zentrum für instinktive Ernährung. Einige Monate später ist der Tumor im Ultraschall nicht mehr nachweisbar. Fünf Jahre später geht es ihr ausgezeichnet.

Bericht: Weichteiltumor in der Hüfte:
Gerd W., 2006: Die Tochter des Autors erkrankte mit Anfang 20 an einem Weichteiltumor. Nach Schulmedizin und späterem Wechsel zur Rohkost kam es zu deutlichen Rückbildungen. Doch der Krebs kehrte mehrmals zurück. Der Vater berichtet offen über Fortschritte, Rückschläge und ihren Tod im Mai 2006 – und über die Bedeutung innerer Überzeugung beim Rohkostweg.

Migräne

Langjährige Kopfschmerzen und Migräne – und wie eine Ernährungsumstellung helfen kann:
Erikas Sieg über den chronischen Kopfschmerz:
Erika G., 1990–2008: Nach über 20 Jahren unerklärlicher, chronischer Kopfschmerzen und unzähligen schulmedizinischen und alternativen Therapieversuchen entschied sich Erika G. 1990 für instinktive Rohkost – mit verblüffender Wirkung: Nach drei Wochen verschwanden die Schmerzen dauerhaft. Ihr Weg führte durch körperliche Entgiftung, soziale Spannungen, aber auch zu neuem Lebensmut, besserer Wahrnehmung und spirituellem Wachstum. Bericht in den „Schorndorfer Nachrichten“ vom 22.01.2008.

Multiple Sklerose (MS)

Berichte über MS und Rohkost – zwischen Rückschlägen, Stabilisierung und Hoffnung:
Bericht: Multiple Sklerose und Rohkost (1):
Astrid, April 1998: Nach der Diagnose Multiple Sklerose, zahlreichen Schüben und gravierenden Nebenwirkungen schulmedizinischer Therapien gelingt es Astrid, sich durch konsequente Rohkost selbst zu heilen. Ein aufrüttelnder Bericht über Eigenverantwortung, Ernährung und Glauben.

Bericht: Multiple Sklerose und Rohkost (2):
Anonym, 2003: Im Alter von 18 Jahren beginnt eine junge Frau ihren Kampf gegen die Multiple Sklerose. Nach Rückschlägen mit Cortison und Interferonen wendet sie sich ab 2002 der Rohkost zu – mit durchschlagender Wirkung.

Rheuma / Polyarthritis

Bewegung, Schmerzfreiheit, Lebensqualität – Erfahrungen mit Rohkost bei rheumatischen Erkrankungen:
Bericht: Mit instinktiver Rohkost von Rheuma befreit:
Sabine, Februar 2002: Sabine schildert ihren langen Weg von einer schweren Autoimmunerkrankung (undifferenzierte Kollagenose) zur weitgehenden Heilung durch instinktive Rohkost. Der Bericht umfasst medizinische Sackgassen, Eigenrecherche, Umstellungsversuche und schließlich die nachhaltige Transformation auf körperlicher und geistiger Ebene.

Bericht: Heilung von Polyarthritis:
Oliver, Juni 2002: Nach 15 Jahren Schmerzen, Medikamenten und Diagnosen findet Oliver durch Rohkost, Entgiftung und intensive Therapie in Ottobeuren zurück zu Gesundheit und Lebensfreude.

Rohkost im täglichen Leben

Wie Rohkost das Leben verändert – unterwegs, im Alltag und in neuen Lebensphasen:
Bericht: Mit Rohkost von Südtirol in die Tropen und zurück:
Anonym, 2022: Ein anonymer Erfahrungsbericht aus dem Jahr 2022 über eine außergewöhnliche Rohkostreise: Von den ersten Begegnungen mit Rohkost auf einer Finca in Portugal, über Jahre in Thailand und Indonesien, bis zur Rückkehr nach Südtirol – mit vielen persönlichen Einsichten, Abenteuern und Reflexionen über richtige und falsche Wege innerhalb der Rohkost.

Bericht: Abenteuerliche Rohkostwege:
Manfred, 2017: Jahrzehnte mit Rohkost – von Kindheitserinnerungen bis Aussteigerleben. Ein lebensnaher Bericht über Naturinstinkt, berufliche Anpassung, Experimente mit Auswilderung und einfache Lebensführung im Dienste einer konsequent rohen Ernährung.

Schwangerschaft und Stillzeit

Erfahrungen mit Rohkost während Schwangerschaft und Stillzeit – zwischen Intuition und Verantwortung:
Bericht: Ein neuer Mini-Rohi macht sich auf den Weg
Anonym, 2014 bis 2016: Eine junge Mutter berichtet detailliert von ihrer Schwangerschaft, der natürlichen Geburt, den ersten Monaten mit ihrem Sohn und ihren Erfahrungen mit Rohkost in dieser sensiblen Lebensphase – ein authentischer und reflektierter Erfahrungsbericht voller praktischer Einblicke.

Bericht: Schwangerschaften mit veganer und instinktiver Rohkost:
Erika, 1997: Erika berichtet offen und bewegend von ihren intensiven Erfahrungen mit veganer und später instinktiver Rohkost während Schwangerschaft, Stillzeit und Kleinkindernährung – ein einzigartiger Einblick in Chancen und Herausforderungen dieser Ernährungsweise.

Vegane oder vegetarische Rohkost

Erkenntnisse aus veganen oder vegetarischen Rohkostphasen – was funktioniert, was nicht:
Bericht: Von der Zivilisationskost zur instinktiven Rohkost:
Theresia, 2000: Theresia M. beschreibt in diesem Bericht ihre Entwicklung von der GGB-Vollwertkost über vegane Rohkost bis zur instinktiven Ernährung – samt körperlicher Verbesserungen, Herausforderungen und der entscheidenden Entdeckung: Zufriedenheit entsteht erst, wenn der Körper wirklich bekommt, was er braucht.

Bericht: Sackgasse vegane Rohkost:
Tü!Tü!, Juli 2003: Erfahrungsbericht und kritische Auseinandersetzung mit der veganen Rohkost von Tü!Tü! (Schenker-Bewegung). Enthält Erfahrungen betroffener Mütter, Aussagen von Rohkostpionieren und wissenschaftliche Einschätzungen – mit besonderem Fokus auf Schwangerschaft, Stillzeit und B12-Mangel.

Bericht: Mein Weg vom gekochten Vegetarier zum instinktiven Rohköstler:
Christina, 2006: Christina schildert eindrucksvoll ihren Weg vom jugendlichen Vegetarismus über vegane Rohkost hin zur instinktiven Ernährung – ein Bericht voller Selbstreflexion, seelischer Wandlung und wachsender innerer Klarheit.

Bericht: Vitamin B12-Mangel bei Säuglingen durch vegane Rohkost der Mutter:
Susanne, 2011: Ein eindrücklicher Bericht über die gesundheitlichen Folgen veganer Rohkost für ein gestilltes Baby – und die oft unterschätzten Risiken einseitiger Ernährungsideale.

Kind Leon verhungert:
Ein erschütternder Fall aus Paderborn: Ein 16 Monate alter Junge stirbt, nachdem seine vegan lebenden Eltern ihn ausschließlich mit Pflanzenmilch und Mandelspeisen ernährten – und ihn bei Krankheit nicht ins Krankenhaus brachten. Das Landgericht wertete ihr Verhalten als Körperverletzung mit Todesfolge und verurteilte beide zu jeweils zwei Jahren Haft auf Bewährung

Vitamin B12

Welche Rolle spielt Vitamin B12 in der Rohkost:
Bericht: Vitamin B12-Mangel bei Säuglingen durch vegane Rohkost der Mutter
Susanne, 2011: Ein eindrücklicher Bericht über die gesundheitlichen Folgen veganer Rohkost für ein gestilltes Baby – und die oft unterschätzten Risiken einseitiger Ernährungsideale.

Bericht: Tierische Lebensmittel und Vitamin B12:
Konstantin, November 2008: Ein junger Mann dokumentiert seine B12-Mangel-Erkrankung – und berichtet von seinen Erfahrungen mit Ärzten, Lebermahlzeiten, Demeter-Eiern und Wildkräutern. Ein informativer Erfahrungsbericht über Selbstbeobachtung, Labordiagnostik und Ernährungsanpassung.

Wege zur Rohkost

Die persönlichen Wege hin zur Rohkost – individuell, überraschend und manchmal abenteuerlich:
Bericht: Von der Zivilisationskost zur instinktiven Rohkost:
Theresia, 2000: Theresia M. beschreibt in diesem Bericht ihre Entwicklung von der GGB-Vollwertkost über vegane Rohkost bis zur instinktiven Ernährung – samt körperlicher Verbesserungen, Herausforderungen und der entscheidenden Entdeckung: Zufriedenheit entsteht erst, wenn der Körper wirklich bekommt, was er braucht.

Bericht: Mein Weg vom gekochten Vegetarier zum instinktiven Rohköstler:
Christina, 2006: Christina schildert eindrucksvoll ihren Weg vom jugendlichen Vegetarismus über vegane Rohkost hin zur instinktiven Ernährung – ein Bericht voller Selbstreflexion, seelischer Wandlung und wachsender innerer Klarheit.

Bericht: Von der veganen zur instinktiven Rohkost:
Susanne, 2010: Was mit Neurodermitis beim ersten Kind begann, wurde zur lebensverändernden Reise durch Vollwert-, vegane und instinktive Rohkost. Susanne beschreibt ehrlich und detailliert ihren Weg durch gesundheitliche Krisen, Selbstzweifel und gesellschaftliche Spannungen – bis hin zur Rückgewinnung von Gesundheit, Klarheit und innerer Stabilität.

Bericht: Meine ersten Versuche mit rohem Fleisch und Fisch:
Peter T. 2016: Nach langer Skepsis wagt sich Peter Trinkler an rohes Fleisch und Fisch – und ist überrascht, wie gut es ihm bekommt. Ein nüchterner Erfahrungsbericht mit praktischen Hinweisen zu Einkauf, Zubereitung und Sicherheit.

Bericht: Mein Weg zur omnivoren Rohkost
Bericht: Mein Weg zur Rohkost
Rohkost Abenteuer & Weltreise Leben, ein Video von Bernd Bieder, Folge 1

Zähne

Berichte zur Zahnregeneration und Zahnsanierung unter Rohkost – mit und ohne medizinische Begleitung:
Bericht: Zahnsanierung nach Umstellung auf instinktive Rohkost
Bericht: Zahn- und Kiefersanierung zur Vermeidung späterer nachteiliger Einflüsse

Zysten

Wie Rohkost auch auf hormonelle Prozesse und Gewebeveränderungen wirken kann:
Bericht: Zyste am Eierstock