Kategorie:Scheidenliliengewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Kategorie bearbeitet.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die Familie der '''Scheidenliliengewächse''' ''Amaryllidaceae'' umfasst krautige, meist ausdauernde Pflanzen mit zwiebelartigem Speicherorgan. Typisch sind ihre auffälligen, oft wohlriechenden Blütenstände sowie die linealischen oder bandförmigen Blätter. Viele Arten stammen aus tropischen oder subtropischen Regionen, einige sind in gemäßigten Zonen heimisch oder eingebürgert.
'''Scheidenliliengewächse''' ''Hemerocallidaceae'' sind eine kleine Familie der Einkeimblättrigen Pflanzen, die vor allem in den gemäßigten Zonen Asiens verbreitet ist. Es handelt sich überwiegend um ausdauernde, krautige Pflanzen mit grundständigen, linealischen Blättern und auffälligen, trichterförmigen Blüten.
 
Bekannteste Vertreter sind die Taglilien (Hemerocallis), die wegen ihrer großen, farbenprächtigen Blüten beliebte Zierpflanzen in Gärten und Parks sind. Jede Blüte öffnet sich nur für einen Tag, was der Gattung ihren Namen gegeben hat.
 
Neben ihrer Bedeutung als Zierpflanzen finden manche Arten auch kulinarische Verwendung: In Ostasien werden Knospen und junge Blätter bestimmter Taglilienarten als Gemüse gegessen. Auch in der Heilkunde spielen sie in der traditionellen Medizin mancher Regionen eine Rolle.


[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Aktuelle Version vom 20. August 2025, 16:46 Uhr

Scheidenliliengewächse Hemerocallidaceae sind eine kleine Familie der Einkeimblättrigen Pflanzen, die vor allem in den gemäßigten Zonen Asiens verbreitet ist. Es handelt sich überwiegend um ausdauernde, krautige Pflanzen mit grundständigen, linealischen Blättern und auffälligen, trichterförmigen Blüten.

Bekannteste Vertreter sind die Taglilien (Hemerocallis), die wegen ihrer großen, farbenprächtigen Blüten beliebte Zierpflanzen in Gärten und Parks sind. Jede Blüte öffnet sich nur für einen Tag, was der Gattung ihren Namen gegeben hat.

Neben ihrer Bedeutung als Zierpflanzen finden manche Arten auch kulinarische Verwendung: In Ostasien werden Knospen und junge Blätter bestimmter Taglilienarten als Gemüse gegessen. Auch in der Heilkunde spielen sie in der traditionellen Medizin mancher Regionen eine Rolle.

Seiten in der Kategorie „Scheidenliliengewächse“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.