Kategorie:Topffruchtbaumgewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Kategorie bearbeitet.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Kategorie enthält Artikel zu Pflanzen aus der Familie der Topffruchtbaumgewächse ''Lecythidaceae''. Diese Familie tropischer Bäume umfasst Arten mit auffälligen Blüten und meist großen, hartschaligen Früchten – bekannt ist etwa der Brasilianussbaum ''Bertholletia excelsa''. Einige Arten liefern essbare Samen oder Früchte, andere haben medizinische oder kulturelle Bedeutung.
'''Topffruchtbaumgewächse''' ''Lecythidaceae'' sind eine vor allem in den Tropen verbreitete Familie der Blütenpflanzen. Sie umfasst Bäume und Sträucher, die überwiegend in Südamerika, Afrika und Madagaskar vorkommen. Charakteristisch sind ihre oft großen, auffälligen Blüten mit zahlreichen Staubblättern sowie die typischen holzigen Kapselfrüchte, die an kleine Töpfe erinnern und der Familie ihren Namen gaben.
 
Bekannte Vertreter sind der Paranussbaum ''Bertholletia excelsa'', dessen Samen – die Paranüsse – zu den wichtigsten Nussfrüchten des internationalen Handels zählen, sowie verschiedene Zier- und Nutzbäume, die in den Tropen kultiviert werden. Viele Arten liefern zudem wertvolle Hölzer.
 
Ökologisch spielen Topffruchtbaumgewächse eine bedeutende Rolle in tropischen Regenwäldern, wo sie nicht nur Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Tierarten bieten, sondern auch mit spezialisierten Bestäubern wie Fledermäusen zusammenwirken. Wirtschaftlich sind sie vor allem durch ihre Früchte und ihr Holz von großer Bedeutung.




[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]
[[Kategorie:Tropenpflanzen]]
[[Kategorie:Tropenpflanzen]]
[[Kategorie:Früchte]]
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Aktuelle Version vom 20. August 2025, 17:45 Uhr

Topffruchtbaumgewächse Lecythidaceae sind eine vor allem in den Tropen verbreitete Familie der Blütenpflanzen. Sie umfasst Bäume und Sträucher, die überwiegend in Südamerika, Afrika und Madagaskar vorkommen. Charakteristisch sind ihre oft großen, auffälligen Blüten mit zahlreichen Staubblättern sowie die typischen holzigen Kapselfrüchte, die an kleine Töpfe erinnern und der Familie ihren Namen gaben.

Bekannte Vertreter sind der Paranussbaum Bertholletia excelsa, dessen Samen – die Paranüsse – zu den wichtigsten Nussfrüchten des internationalen Handels zählen, sowie verschiedene Zier- und Nutzbäume, die in den Tropen kultiviert werden. Viele Arten liefern zudem wertvolle Hölzer.

Ökologisch spielen Topffruchtbaumgewächse eine bedeutende Rolle in tropischen Regenwäldern, wo sie nicht nur Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Tierarten bieten, sondern auch mit spezialisierten Bestäubern wie Fledermäusen zusammenwirken. Wirtschaftlich sind sie vor allem durch ihre Früchte und ihr Holz von großer Bedeutung.

Seiten in der Kategorie „Topffruchtbaumgewächse“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.