Jojoba: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Seite ohne Änderung aktualisiert.)
(Seite ohne Änderung aktualisiert.)
 
Zeile 26: Zeile 26:
Nutzpflanze: Die Pflanze ist vor allem durch das aus ihren Samen gewonnene Öl bekannt. Es ist sehr stabil und übersteht dauerhafte Erhitzung, ohne dabei an Viskosität zu verlieren. Man verwendet es daher als Schmiermittel für hoch beanspruchte Lager und Maschinenteile. Auch in der Kosmetikindustrie wird das Öl verwendet.
Nutzpflanze: Die Pflanze ist vor allem durch das aus ihren Samen gewonnene Öl bekannt. Es ist sehr stabil und übersteht dauerhafte Erhitzung, ohne dabei an Viskosität zu verlieren. Man verwendet es daher als Schmiermittel für hoch beanspruchte Lager und Maschinenteile. Auch in der Kosmetikindustrie wird das Öl verwendet.
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__
x

Aktuelle Version vom 15. März 2016, 00:21 Uhr

Wissenschaftliche Namen: Simmondsia chinensis

Systematik

  • Abteilung: Samenpflanzen Spermatophyta
  • Unterabteilung: Bedecktsamer Spermatophytina syn. Angiosperma
  • Klasse: Zweikeimblättrige Bedecktsamer Rosopsida syn. Dikotyledona
  • Unterklasse: Nelkenähnliche Caryophyllidae
  • Ordnung: Nelkenartige Caryophyllales
  • Familie: Simmondsiaceae
  • Gattung: Simmondsia
  • Art: Jojoba

Beschreibung

Herkunft und Verbreitung: Mexiko, Kalifornien, Arizona; kultiviert in tropischen und subtropischen Gebieten; bevorzugt trockene Standorte.

Kennzeichen: Ein bis drei Meter hoher, zur Trockenzeit Laub abwerfender Strauch; Blätter gegenständig, dick, lederig, elliptisch, blaugrün, zwei bis dreieinhalb Zentimeter lang; Blüten klein, eingeschlechtlich, weibliche Blüten einzeln, grünlichgelb, männliche Blüten in Büscheln; Früchte eiförmige, fleischige Kapseln mit drei braunen, erdnussgroßen Samen; dicke, bis sechs Meter lange Pfahlwurzeln.

Rohkosttipps und Erfahrungen

Die Samen schmecken nussartig.

Wissenswertes

Namensgebung: Der britische Botaniker Thomas Williams Simmonds ist Namensgebung der Gattung Simmondsia.

Heilkunde: Das Öl wird bei Hautkrebs, Wunden und Verbrennungen eingesetzt.

Nutzpflanze: Die Pflanze ist vor allem durch das aus ihren Samen gewonnene Öl bekannt. Es ist sehr stabil und übersteht dauerhafte Erhitzung, ohne dabei an Viskosität zu verlieren. Man verwendet es daher als Schmiermittel für hoch beanspruchte Lager und Maschinenteile. Auch in der Kosmetikindustrie wird das Öl verwendet.