Kategorie:Walnussgewächse: Unterschied zwischen den Versionen
(Kategorie erstellt.) |
(Kategorie bearbeitet.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Walnussgewächse''' ''Juglandaceae'' sind eine Familie | Die '''Walnussgewächse''' ''Juglandaceae'' sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel verbreitet ist. Es handelt sich meist um große, laubabwerfende Bäume mit gefiederten Blättern und unscheinbaren, in Kätzchen angeordneten Blüten. | ||
Bekannte Vertreter sind die Walnuss ''Juglans regia'' und die Pekannuss ''Carya illinoinensis'', deren Früchte seit Jahrhunderten als hochwertige Nahrungsmittel geschätzt werden. Die Samen enthalten reichlich Öl, Eiweiß und Mineralstoffe und sind in vielen Küchen der Welt fester Bestandteil. Neben ihrer Bedeutung als Nahrungsquelle liefern Walnussgewächse auch wertvolles Holz, das für Möbel, Innenausbau und Musikinstrumente genutzt wird. | |||
Ökologisch spielen Walnussgewächse eine wichtige Rolle in Wäldern, da sie durch ihre Größe das Landschaftsbild prägen und Lebensraum für zahlreiche Tierarten bieten. In der Kulturgeschichte haben sie durch ihre Früchte, ihr Holz und ihre symbolische Bedeutung seit jeher eine besondere Stellung. | |||
Aktuelle Version vom 20. August 2025, 17:53 Uhr
Die Walnussgewächse Juglandaceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel verbreitet ist. Es handelt sich meist um große, laubabwerfende Bäume mit gefiederten Blättern und unscheinbaren, in Kätzchen angeordneten Blüten.
Bekannte Vertreter sind die Walnuss Juglans regia und die Pekannuss Carya illinoinensis, deren Früchte seit Jahrhunderten als hochwertige Nahrungsmittel geschätzt werden. Die Samen enthalten reichlich Öl, Eiweiß und Mineralstoffe und sind in vielen Küchen der Welt fester Bestandteil. Neben ihrer Bedeutung als Nahrungsquelle liefern Walnussgewächse auch wertvolles Holz, das für Möbel, Innenausbau und Musikinstrumente genutzt wird.
Ökologisch spielen Walnussgewächse eine wichtige Rolle in Wäldern, da sie durch ihre Größe das Landschaftsbild prägen und Lebensraum für zahlreiche Tierarten bieten. In der Kulturgeschichte haben sie durch ihre Früchte, ihr Holz und ihre symbolische Bedeutung seit jeher eine besondere Stellung.
Seiten in der Kategorie „Walnussgewächse“
Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.