Kategorie:Storchschnabelgewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Kategorie erstellt.)
 
(Kategorie bearbeitet.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Storchschnabelgewächse''' ''Geraniaceae'' sind eine Pflanzenfamilie innerhalb der Ordnung der Storchschnabelartigen ''Geraniales''. Sie umfasst überwiegend krautige Pflanzen mit charakteristischen Blüten und schnabelartig ausgebildeten Früchten. Einige Arten sind als Wildkräuter oder Heilpflanzen nutzbar, andere finden Verwendung als Zierpflanzen.
'''Storchschnabelgewächse''' ''Geraniaceae'' sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in den gemäßigten Zonen, aber auch in tropischen Gebirgen verbreitet ist. Es handelt sich meist um krautige Pflanzen oder Halbsträucher mit handförmig geteilten oder gelappten Blättern und auffälligen, fünfzähligen Blüten.


Typische Merkmale:
Bekannte Vertreter sind die Storchschnäbel ''Geranium'', die sowohl als Wildpflanzen als auch als Zierpflanzen eine wichtige Rolle spielen. Ebenfalls zur Familie gehören die Pelargonien, die in Gärten, auf Balkonen und als Zimmerpflanzen kultiviert werden. Einige Arten werden auch zur Herstellung ätherischer Öle genutzt, etwa für Parfüms und Kosmetika.
*handförmig gelappte oder tief eingeschnittene Blätter
*fünfzählige, meist radialsymmetrische Blüten
*charakteristische Spaltfrüchte mit verlängertem „Schnabel“


Wichtige Gattungen innerhalb der Familie:
Die Familie ist ökologisch bedeutsam, da ihre Blüten zahlreiche Insekten anlocken. In der Volksmedizin fanden verschiedene Arten als Heilpflanzen Verwendung, etwa gegen Verdauungsbeschwerden oder zur Wundheilung. Gleichzeitig haben die Storchschnabelgewächse auch eine große gärtnerische Bedeutung durch ihre Vielfalt an Farben und Wuchsformen.
*'''Geranium''' – die Echten Storchschnäbel, oft wild wachsend, teilweise essbar
 
*'''Erodium''' – Reiherschnäbel, zierlich und trockenheitsliebend
[[Kategorie:Pflanzen]]
*'''Pelargonium''' – Duftpelargonien und Zierpflanzen, meist nicht essbar
[[Kategorie:Pflanzenfamilien]]

Aktuelle Version vom 20. August 2025, 17:37 Uhr

Storchschnabelgewächse Geraniaceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die vor allem in den gemäßigten Zonen, aber auch in tropischen Gebirgen verbreitet ist. Es handelt sich meist um krautige Pflanzen oder Halbsträucher mit handförmig geteilten oder gelappten Blättern und auffälligen, fünfzähligen Blüten.

Bekannte Vertreter sind die Storchschnäbel Geranium, die sowohl als Wildpflanzen als auch als Zierpflanzen eine wichtige Rolle spielen. Ebenfalls zur Familie gehören die Pelargonien, die in Gärten, auf Balkonen und als Zimmerpflanzen kultiviert werden. Einige Arten werden auch zur Herstellung ätherischer Öle genutzt, etwa für Parfüms und Kosmetika.

Die Familie ist ökologisch bedeutsam, da ihre Blüten zahlreiche Insekten anlocken. In der Volksmedizin fanden verschiedene Arten als Heilpflanzen Verwendung, etwa gegen Verdauungsbeschwerden oder zur Wundheilung. Gleichzeitig haben die Storchschnabelgewächse auch eine große gärtnerische Bedeutung durch ihre Vielfalt an Farben und Wuchsformen.

Seiten in der Kategorie „Storchschnabelgewächse“

Folgende 5 Seiten sind in dieser Kategorie, von 5 insgesamt.