Vitamin-B2-Gehalt von Lebensmitteln: Unterschied zwischen den Versionen
(Seite ohne Änderung aktualisiert.) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Vitamin B<sub>2</sub>''', auch bekannt als '''Riboflavin''', ist ein essentielles B-Vitamin, das eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Es wirkt als Bestandteil zahlreicher Enzyme, die an der Umwandlung von Nährstoffen in Energie beteiligt sind. Außerdem trägt Vitamin B<sub>2</sub> zur Erhaltung gesunder Haut, Schleimhäute und Nervenzellen bei. | |||
Die folgende Übersicht zeigt ausgewählte Lebensmittel mit einem Gehalt von mindestens 0,2 mg Vitamin B<sub>2</sub> pro 100 g essbarem Anteil, sortiert nach absteigendem Gehalt. | |||
'''Hinweis:''' Die Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die tatsächlichen Gehalte können je nach Tierart, Fütterung, Herkunft und Lagerung schwanken. | |||
__TOC__ | |||
===Vitamin-B<sub>2</sub>-reiche Lebensmittel=== | |||
{|class="wikitable" | {|class="wikitable" | ||
!Lebensmittel | !Lebensmittel | ||
Zeile 274: | Zeile 280: | ||
|} | |} | ||
Vitamin B<sub>2</sub> ist | ===Hinweise zur Bioverfügbarkeit=== | ||
Vitamin B<sub>2</sub> ist lichtempfindlich, aber relativ hitzestabil. Der Gehalt kann beim Lagern oder Trocknen lichtdurchlässiger Lebensmittel (z. B. Pilze, Kräuter) sinken. In tierischen Lebensmitteln liegt Riboflavin meist in gut bioverfügbarer Form vor. Bei pflanzlichen Quellen kann die Aufnahme durch Tannine oder unverdauliche Ballaststoffe gehemmt werden. | |||
→ Siehe auch: [[Vitamin B2]], [[Instinktive Ernährung]] | |||
__NOEDITSECTION__ | |||
[[Kategorie:Vitamine]] | |||
[[Kategorie:Nährstoffe]] |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2025, 19:38 Uhr
Vitamin B2, auch bekannt als Riboflavin, ist ein essentielles B-Vitamin, das eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Es wirkt als Bestandteil zahlreicher Enzyme, die an der Umwandlung von Nährstoffen in Energie beteiligt sind. Außerdem trägt Vitamin B2 zur Erhaltung gesunder Haut, Schleimhäute und Nervenzellen bei.
Die folgende Übersicht zeigt ausgewählte Lebensmittel mit einem Gehalt von mindestens 0,2 mg Vitamin B2 pro 100 g essbarem Anteil, sortiert nach absteigendem Gehalt.
Hinweis: Die Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die tatsächlichen Gehalte können je nach Tierart, Fütterung, Herkunft und Lagerung schwanken.
Vitamin-B2-reiche Lebensmittel
Lebensmittel | Gehalt an Vitamin B2 in mg |
---|---|
Schwein, Leber | 3,7 |
Rind, Leber | 3,4 |
Kalb, Leber | 3,1 |
Kalb, Niere | 3,0 |
Huhn, Leber | 3,0 |
Rind, Niere | 2,7 |
Schwein, Niere | 2,2 |
Schwein, Herz | 1,2 |
Rind, Herz | 1,1 |
Mandel, süß | 0,6 |
Leinsamen | 0,6 |
Entenei | 0,5 |
Kaviar | 0,5 |
Schwein, Zunge | 0,5 |
Champignon | 0,4 |
Gans, Fleisch | 0,4 |
Hühnerei, Eigelb | 0,4 |
Steinpilz | 0,4 |
Kalb, Fleisch | 0,3 |
Meeresalge | 0,3 |
Kalb, Zunge | 0,3 |
Rind, Zunge | 0,3 |
Kürbiskern | 0,3 |
Hühnerei | 0,3 |
Rind, Fleisch | 0,3 |
Hühnerei, Eiklar | 0,3 |
Petersilie | 0,3 |
Taube, Fleisch | 0,3 |
Aal | 0,3 |
Sardelle | 0,3 |
Makrele | 0,3 |
Schwein, Lunge | 0,3 |
Sprotte | 0,3 |
Hirsch, Fleisch | 0,2 |
Schwein, Fleisch | 0,2 |
Reh, Fleisch | 0,2 |
Pistazie | 0,2 |
Spinat | 0,2 |
Pfifferling | 0,2 |
Pute, Fleisch | 0,2 |
Ziege, Fleisch | 0,2 |
Zander | 0,2 |
Tintenfisch | 0,2 |
Schaf, Fleisch | 0,2 |
Haselnuss | 0,2 |
Sardine | 0,2 |
Kalb, Bries | 0,2 |
Auster | 0,2 |
Mais | 0,2 |
Ente, Fleisch | 0,2 |
Jakobsmuschel | 0,2 |
Sonnenblumenkern | 0,2 |
Kresse | 0,2 |
Pinienkern | 0,2 |
Scholle | 0,2 |
Gerste | 0,2 |
Wachtel, Fleisch | 0,2 |
Flunder | 0,2 |
Sojabohne | 0,2 |
Cashewkern | 0,2 |
Brunnenkresse | 0,2 |
Mohn | 0,2 |
Hafer | 0,2 |
Edelkastanie | 0,2 |
Shiitakepilz | 0,2 |
Löwenzahn | 0,2 |
Lachs | 0,2 |
Roggen | 0,2 |
Sesam | 0,2 |
Miesmuschel | 0,2 |
Mangold | 0,2 |
Sauerampfer | 0,2 |
Erbse | 0,2 |
Schleie | 0,2 |
Buchweizen | 0,2 |
Schnittlauch | 0,2 |
Avocado | 0,2 |
Erdnuss | 0,1 |
Hirse | 0,1 |
Grünkohl | 0,1 |
Pastinak | 0,1 |
Thunfisch | 0,1 |
Steinbutt | 0,1 |
Brokkoli | 0,1 |
Endivie | 0,1 |
Walnuss, europäisch | 0,1 |
Paprika, rot | 0,1 |
Fenchel | 0,1 |
Barsch | 0,1 |
Hinweise zur Bioverfügbarkeit
Vitamin B2 ist lichtempfindlich, aber relativ hitzestabil. Der Gehalt kann beim Lagern oder Trocknen lichtdurchlässiger Lebensmittel (z. B. Pilze, Kräuter) sinken. In tierischen Lebensmitteln liegt Riboflavin meist in gut bioverfügbarer Form vor. Bei pflanzlichen Quellen kann die Aufnahme durch Tannine oder unverdauliche Ballaststoffe gehemmt werden.
→ Siehe auch: Vitamin B2, Instinktive Ernährung