Biotin (Vitamin B7)-Gehalt in Lebensmitteln

Aus Rohkost-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Biotin (Vitamin B7), auch bekannt als Vitamin H, ist ein essentielles, wasserlösliches B-Vitamin. Es spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel, insbesondere bei der Verwertung von Fetten, Kohlenhydraten und Eiweißen, sowie für gesunde Haut, Haare und Nägel.

Die folgende Übersicht zeigt ausgewählte Lebensmittel mit einem Gehalt von mindestens 5 µg Biotin pro 100 g essbarem Anteil, sortiert nach absteigendem Gehalt.

Hinweis: Die Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die tatsächlichen Gehalte können je nach Tierart, Fütterung, Herkunft und Lagerung schwanken.

Biotin (Vitamin B7)-Gehalt ausgewählter Lebensmittel

Lebensmittel Gehalt an Biotin in µg
Huhn, Leber 216
Rind, Leber 100
Sojabohne 60
Hühnerei, Eigelb 50
Kalb, Niere 42
Haselnuss 39
Erdnuss 34
Schwein, Niere 33
Schwein, Leber 28
Hühnerei 25
Rind, Niere 25
Walnuss, europäisch 19
Champignon 16
Pistazie 16
Pfifferling 15
Shiitakepilz 15
Steinpilz 15
Cashewkern 13
Hafer 13
Kaviar, echt 13
Reis 12
Sesam 11
Tintenfisch 11
Auster 10
Avocado 10
Gerste 10
Kürbiskern 10
Leinsamen 10
Mandel, süß 10
Mohn 10
Pinienkern 10
Pute, Brust 10
Renke 10
Rotbarsch 10
Sonnenblumenkern 10
Erbsen 8
Gans, Fleisch mit Haut 8
Karpfen 8
Rind, Herz 8
Sardine 8
Wels 8
Lachs 7
Sardelle 7
Bohne, grün 6
Ente, Fleisch 6
Grünkern 6
Mais 6
Paranuss 6
Schwein, Magen 6
Schwein, Lunge 6
Spinat 6
Sprotte 6
Aal 5
Banane 5
Buchweizen 5
Erbse 5
Feige 5
Flußkrebs 5
Mohrrübe 5
Passionsfrucht 5
Rind, Fleisch 5
Roggen 5
Schwein, Fleisch 5

Hinweis zur Bioverfügbarkeit

Biotin in tierischen Lebensmitteln ist besonders gut verfügbar. In rohem Hühnereiweiß kann jedoch Avidin enthalten sein – ein Protein, das Biotin bindet und dessen Aufnahme behindert. Durch das Verzehren von nur Eigelb oder durch Fermentation lässt sich diese Wirkung umgehen.


→ Siehe auch: Biotin (Vitamin B7), Instinktive Ernährung