Kategorie:Malpighiengewächse

Aus Rohkost-Wiki
Version vom 20. August 2025, 16:14 Uhr von WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Kategorie bearbeitet.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Malpighiengewächse Malpighiaceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die überwiegend in tropischen und subtropischen Regionen vorkommt. Es handelt sich meist um Sträucher, Lianen oder kleine Bäume. Typisch sind gegenständige Blätter, die oft mit kleinen Drüsen versehen sind, sowie auffällige, meist fünfzählige Blüten mit leuchtenden Farben.

Die Familie ist vor allem für ihre Früchte bekannt. Dazu zählt die Acerola-Kirsche, die einen extrem hohen Gehalt an Vitamin C aufweist und heute weltweit als besonders nährstoffreiche Frucht geschätzt wird. Andere Arten liefern ebenfalls essbare Früchte oder werden lokal als Heilpflanzen verwendet.

Neben ihrer Bedeutung als Nahrungs- und Heilpflanzen sind Malpighiengewächse auch ökologisch wichtig. Viele Arten dienen Insekten als Nektarquelle und tragen zur Vielfalt tropischer Pflanzengemeinschaften bei. Einige Arten werden zudem als Zierpflanzen kultiviert.

Seiten in der Kategorie „Malpighiengewächse“

Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.