Kategorie:Kardengewächse
Kardengewächse Dipsacaceae sind eine kleine Familie der Blütenpflanzen, die in Europa, Asien und Afrika vorkommt. Es handelt sich überwiegend um krautige Pflanzen, die meist zweijährig oder ausdauernd wachsen. Typisch sind gegenständige Blätter, stachelige oder borstige Stängel sowie kugelige oder walzenförmige Blütenköpfe mit zahlreichen kleinen Einzelblüten.
Bekannte Vertreter sind die Wilde Karde und die Weber-Karde. Letztere hatte früher eine große Bedeutung in der Textilverarbeitung, da ihre getrockneten Blütenköpfe zum Aufrauen von Stoffen verwendet wurden. Heute wird die Wilde Karde teilweise in der Naturheilkunde eingesetzt, vor allem in der Volksmedizin bei Haut- und Gelenkbeschwerden.
Ökologisch sind Kardengewächse wertvoll, da ihre Blüten zahlreiche Insekten anlocken und die Samen Vögeln als Nahrung dienen. In Gärten und Landschaften werden sie auch wegen ihres markanten Erscheinungsbildes geschätzt.
Seiten in der Kategorie „Kardengewächse“
Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.