Kategorie:Balsaminengewächse

Aus Rohkost-Wiki
Version vom 20. August 2025, 15:12 Uhr von WikiAdmin (Diskussion | Beiträge) (Kategorie bearbeitet.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Balsaminengewächse Balsaminaceae sind eine Familie der Blütenpflanzen, die überwiegend krautige Arten umfasst. Sie kommen vor allem in tropischen und subtropischen Regionen Asiens und Afrikas vor, einige Arten sind jedoch auch in gemäßigten Zonen heimisch. Typisch für die Familie sind auffällig geformte Blüten, die häufig leuchtend gefärbt sind und von Insekten bestäubt werden.

Bekannte Vertreter sind das Springkraut, das durch seine explosiv aufspringenden Samenkapseln auffällt, und die als Zierpflanzen weit verbreitete Impatiens. Einige Arten werden traditionell in der Heilkunde eingesetzt, beispielsweise gegen Hautprobleme oder Entzündungen.

Balsaminengewächse spielen sowohl in der Gartenkultur als auch in ökologischen Zusammenhängen eine Rolle. Ihre Blüten bieten vielen Insekten Nektar, und einige Arten haben sich in neuen Lebensräumen stark ausgebreitet und gelten heute als invasive Pflanzen.

Seiten in der Kategorie „Balsaminengewächse“

Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.