Pute
Pute Meleagris gallopavo domesticus ist die domestizierte Form des Wildtruthahns und gehört zur Familie der Fasanenartigen. Sie wird weltweit als Hausgeflügel gehalten, vor allem zur Fleischgewinnung, und zeichnet sich durch mageres, eiweißreiches Fleisch aus.
Wissenschaftliche Namen: Meleagris gallopavo domesticus
Synonyme: Truthuhn, Haustruthahn, Haushenne (regional).
Systematik
- Stamm: Chordatiere Chordata
- Unterstamm: Wirbeltiere Vertebrata
- Klasse: Vögel Aves
- Ordnung: Hühnervögel Galliformes
- Familie: Fasanenartige Phasianidae
- Unterfamilie: Truthühner Meleagridinae
- Gattung: Meleagris
- Art: Wildtruthahn Meleagris gallopavo
- Unterart: Pute Meleagris gallopavo domesticus
Beschreibung
- Vorkommen: Ursprünglich Nordamerika, heute weltweit in landwirtschaftlicher Haltung verbreitet.
- Merkmale:
- Kräftiger Körperbau, lange Beine, nackter Kopf mit blauer bis rötlicher Haut, bei Hähnen ein fleischiger Hautlappen (Schnabelkarunkel) über dem Schnabel.
- Größe/Gewicht: Hähne bis 11 kg, Hennen meist 4–6 kg.
- Gefieder: Vielfältige Farbvarianten, oft braun, schwarz oder weiß.
- Lautäußerungen: Hähne geben zur Balzzeit charakteristisches „Glucksen“ von sich.
- Lebensweise: Hausputen werden in landwirtschaftlichen Betrieben gezüchtet und leben meist in Gruppen. Sie sind tagaktiv, laufen gern und können kurze Strecken fliegen, sofern nicht durch Zucht oder Haltung eingeschränkt.
- Nahrung: Körner, Samen, Grünpflanzen, Insekten und andere Wirbellose; bei natürlicher Haltung suchen sie selbstständig nach Futter.
- Fortpflanzung: In der natürlichen Form legen Hennen 10–15 Eier, die 28 Tage bebrütet werden. Küken sind Nestflüchter und folgen der Mutter sofort nach dem Schlüpfen. In der Mast werden meist künstliche Brutmethoden eingesetzt.
Rohkosttipps und Erfahrungen
Das Fleisch der Pute ist mager und mild im Geschmack. Brustfleisch ist besonders fettarm, Schenkel etwas saftiger. Innereien wie Herz oder Leber können roh verzehrt werden, sofern absolut frisch und hygienisch einwandfrei. Haut und Fett liefern zusätzliche Energie und sind bei ausreichendem Frischezustand ebenfalls essbar.
Nährstoffe
Nährstoff | Gehalt in Gramm pro 100 g essbarem Anteil |
---|---|
Wasser | 74,0 |
Kohlenhydrate | 0,0 |
Eiweiße | 22,6 |
Fette | 1,2 |
Rohfasern | 0,0 |
Mineralstoffe | 1,1 |
Vitamin C | 0,0 |
Wissenswertes
- Die Pute wurde bereits von den indigenen Völkern Nordamerikas domestiziert.
- In Europa wurde sie im 16. Jahrhundert eingeführt.
- Sie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Geflügelproduktion.
- Das Brustfleisch ist besonders geschätzt, da es sehr eiweißreich und fettarm ist.
- In den USA ist Truthahn ein traditionelles Festtagsgericht zu Thanksgiving.
→ Siehe auch: Fisch und Fleisch in der Rohkost, Instinktive Ernährung, Die instinktive Sperre