Diskussion:Die Bedeutung von Zucker-Eiweiß-Kombinationen

Aus Rohkost-Wiki
Version vom 7. Oktober 2012, 13:19 Uhr von Stefan (Diskussion | Beiträge) (Kommentar hinzugefügt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

"Die Verdauungsschwierigkeiten bei Kombinationen aus Zucker und Eiweiß lassen sich vereinfacht wie folgt erklären: Zuckerhaltige Lebensmittel wie Obst benötigen zu ihrer Verdauung Enzyme und eine basische Umgebung. Eiweißhaltige Lebensmittel brauchen zur Verdauung eine aufspaltende Säure und eine saure Umgebung. Diese beiden Anforderungen widersprechen sich. Die Kombination Zucker und Eiweiß ist folglich fast unverdaulich."

Die Amylasen verdauen im Bauchspeicheldrüsensaft der die Magensuppe basisch macht die Kohlenhydrate und das Pepsin im Magen das Eiweiß.


Das ist die nicht vereinfachte Erklärung. Vielen Dank! Stefan 15:19, 7. Okt. 2012 (CEST)